Im Mai 2014 gibt NRW den Startschuss für hochsichere Sprach- und Datenkommunikation im laufenden Betrieb / Bei den Live-Tests setzt NRW auf die führenden Secusmart-Experten und auf die Sicherheitstechnik des Bundes
Nordrhein-Westfalen gibt den Startschuss für das Projekt hochsichere Sprach-und Datenkommunikation. Ab sofort telefonieren drei ansässige Landesministerien im Live-Test mit wirkungsvollen Abhörschutz-lösungen der Düsseldorfer Firma Secusmart (www.secusmart.com). Das gibt das beauftragte Unternehmen heute bekannt. Damit will NRW-Innenminister Ralf Jäger praktische Erfahrungen sammeln und auf lange Sicht eine große, ministerienübergreifende Lösung ins Auge fassen.
Mit dem Einsatz des Kanzler-Phones, der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, sorgt NRW jetzt nicht nur für wirkungsvolle Abhörsicherheit, sondern vereinfacht auch das Sicherheitsmanagement. Diese Kombination aus wirkungsvoller Sicherheit und höchstem Komfort sorgt auf nationaler und internationaler Ebene für ungebrochen hohes Interesse an der SecuSUITE for BlackBerry 10. Das gilt auch für das gesamte Bundessicherheitsnetz, also den Abhörschutz der mobilen wie Festnetzkommunikation. „Allein in Deutschland sorgt SecuSUITE for BlackBerry 10 für die sichere Sprach- und Datenkommunikation der Bundesministerien und Bundesbehörden. Dieser Erfolg setzt sich jetzt in die Länder fort. Besonders freut uns, dass gerade NRW als erstes Bundesland mit unserer Hochsicherheitslösung vorweg geht. Das ist eine klare Bestätigung für den Standort Düsseldorf und NRW“, so Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer der Secusmart GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secusmart GmbH
Heinrichstraße 155
40239 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 447390
Telefax: +49 (211) 447396-249
http://www.secusmart.de
Ansprechpartner:
euromarcom public relations GmbH
+49 (611) 973150