Edgar K. Geffroy überzeugte mit Inspiration und Fachwissen beim Start der Eventreihe @NTRIEB MITTELSTAND 2014
Am 20. März 2014 zeigten renommierte IT-Experten rund 500 Unternehmen und Führungskräften, wie sie im digitalen Zeitalter effizienter arbeiten, ihr Geschäft ankurbeln und ihre IT-Sicherheit erhöhen. Das Event im Hotel Kameha Grand in Bonn war Schauplatz für den Auftakt der Deutschlandtour 2014 – hier präsentierte sich @NTRIEB MITTELSTAND erstmals als Teil von „mittelstand DIE MACHER“.
Ganz praktisch ging Business Neudenker und Bestsellerautor Edgar K. Geffroy gemeinsam mit Jessica Wunder, Leiterin Segmentmarketing kleine, mittelständische Unternehmen sowie Public Cloud bei der Telekom, darauf ein, wie man im Internetzeitalter den eigenen Unternehmenserfolg steigern kann. Mittelständler der unterschiedlichsten Branchen zeigten sich von dem Tag voller Vorträge, Gespräche und Anregungen begeistert.
Initiatoren und Partner stellten die sechs Schritte zum digitalen Unternehmenserfolg vor. Von Schritt eins „Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihr Geschäft“ mit Tipps zu E-Mail-Marketing, einer professionellen Website u.v.m. – bis hin zu Schritt sechs „Schaffen Sie digitale Marktplätze und zusätzliche Kundenkontakte“ zu Themen wie Online-Handel und Suchmaschinenoptimierung.
„Wir unterstützen den Mittelstand Schritt für Schritt dabei, die Potenziale der digitalen Welt zu erkennen und die vielseitigen Möglichkeiten gewinnbringend sowie sicher zu nutzen“, sagte Jessica Wunder in Bonn. Für alle, die den Termin verpasst haben sollten, bieten sich fünf weitere Gelegenheiten. Die Stationen der Event-Reihe „mittelstand DIE MACHER“ in diesem Jahr sind: 27.05. München; 03.07. Leipzig; 24.07. Darmstadt; 15.09. Hamburg; 14.10. Mannheim.
Mehr Informationen zu Edgar K. Geffroy unter www.geffroy.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 408097-0
Telefax: +49 (211) 479035-7
http://www.geffroy.com
Ansprechpartner:
Obhofen
+49 (211) 408097-12
Dateianlagen: