snom und ADN bieten ab sofort erstklassigen Channel-Service

ADN ergänzt UC-Portfolio um SIP-Telefone von snom

Pressemeldung der Firma snom technology AG

Die snom technology AG, führender Entwickler und Hersteller von IP-Lösungen, und die ADN GmbH, Value-Added Distributor für herstellerübergreifende End-to-End-Lösungen und beratungsintensive IT-Produkte, arbeiten ab sofort noch enger zusammen. ADN sieht großes Potenzial im Bereich innovativer IT-Infrastrukturen und ergänzt nun das Unified-Communication-Portfolio um die SIP Telefone der snom technology AG. Da Sicherheit, Interoperabilität und Qualität made in Germany die Maßstäbe sind, an denen sich die snom Produkte seit jeher messen, können beide Firmen gegenseitig von ihrer Erfahrung profitieren: auch ADN setzt den Fokus auf Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellerlösungen und bietet ihren Partnern ein weitreichendes Produkt- und Leistungsportfolio.

„Die ADN bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum und orientiert sich dabei an den ganz individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ihrer einzelnen Partner. Dadurch passt sie optimal zu unserem Distributionskonzept“, sagt Rudi Stahl, VIP Sales EMEA von der snom technology AG. „ADN ist seit Jahren einer der führenden Distributoren in ganz Europa und genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf.“ ADN bietet seinen Partnern neben dem innovativen Produktportfolio ein umfassendes Schulungs- und Serviceangebot, das vom herstellerzertifizierten Training bis zu Beratungs- und Supportleistungen in allen Projektphasen reicht.

ADN und snom verbindet nicht nur eine enge Partnerschaft, sie haben auch weitere Gemeinsamkeiten: beide sind Patton-zertifiziert und 3CX-Partner.

„Die IP-Telefone von snom sind qualitativ hochwertig und weisen einen sehr hohen Sicherheitsstandard auf“, sagt Hermann Ramacher, Geschäftsfüher von ADN. „Dank ihres dualen SIP Stacks sind snom-Telefone mit nahezu allen SIP-basierten Telefonanlagen kompatibel. Für ADN ist dies ein ganz besonderer Vorteil, da wir nicht nur 3CX-Partner sind, sondern als VAD für Microsoft im Bereich ‚Unified Communications‘ auch zahlreiche Projekte auf der Basis von Lync 2013 umsetzen. snom und ADN bieten zusammen ein technologisch erstklassiges Portfolio an, von dem unsere Kunden und Partner profitieren können.“

Über ADN

Die ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH hat sich auf die Distribution von erklärungsbedürftigen und beratungsintensiven Technologien, Produkte und Lösungen spezialisiert und hat in nur wenigen Jahren bei den Value-Added Distributoren eine Spitzenposition in D/A/CH erreicht. 1994 gegründet, sind heute rund 160 Mitarbeiter in der Gruppe beschäftigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
snom technology AG
Charlottenstr. 68-71
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 39833-0
Telefax: +49 (30) 39833-111
http://www.snom.de

Die snom technology AG wurde 1996 gegründet und gehört zu den Vorreitern der Voice-over-IP-Branche. Neben dem Hauptsitz in Berlin hat snom heute Niederlassungen in Italien, Frankreich, Großbritannien, Taiwan sowie den USA und ist zudem mit seinem Vertriebsnetzwerk in mehr als 65 Ländern vertreten. snom entwickelt Voice over IP-Hard- und -Software, die auf dem offenen Standard SIP (Session Initiation Protocol) basiert und sich durch die Interoperabilität mit vielen IP-Lösungen auszeichnet. snom IP-Telefone erfüllen hohe Sicherheitsstandards und eignen sich besonders für den Business-Einsatz in Unternehmen, für Internet Service Provider, Carrier und OEM-Kunden. Firmen jeder Größe, von Home Offices über KMUs bis hin zu Großunternehmen, vereinfachen mit den snom IP-Produkten ihre Geschäftskommunikation. Die IP-Telefone von snom sind dank ihres Dual SIP Stacks nicht nur mit nahezu allen SIP-basierten Telefonanlagen kompatibel, sondern auch mit dem Microsoft® Lync Server, der Unified Communications-Lösung von Microsoft. Das amerikanische Unternehmen hat verschiedenste snom Endgeräte getestet und als interoperabel mit Lync zertifiziert. Zu den Partnern von snom gehören neben großen Konzernen wie Microsoft, Deutsche Telekom und Vodafone auch spezialisierte Unternehmen wie Axiros, ESTOS, GSMK und Patton.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.