Mitel übernimmt Spezialisten für Anrufaufzeichnungen OAISYS

Weitere strategische Akquisition im Bereich Contact Center

Pressemeldung der Firma Mitel Networks GmbH

Mitel® (Nasdaq:MITL) (TSX:MNW) hat heute die Übernahme von OAISYS bekannt gegeben, einem führenden Entwickler integrierter Anrufaufzeichnungs- und Qualitätsmanagement-Lösungen für Contact Center. Die Übernahme ist Teil der Strategie Mitels, schnell im Contact-Center-Bereich zu expandieren und festigt die Position des Unternehmens in diesem wachstumsstarken Markt. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Kundenservice und -bindung wichtige Faktoren sind, um eigene Umsatzpotenziale auszuschöpfen. Die Wahl des richtigen Contact Centers bildet daher ein entscheidendes Kriterium beim Kauf von ITK-Technologie. Mit den Anrufaufzeichnungs- und Qualitätsmanagement-Lösungen von OAISYS lassen sich Daten in verwertbare Geschäftsinformationen umwandeln, die für Unternehmen jeder Größe zu einem immer wertvolleren Gut werden.

„Contact Center ermöglichen den Unternehmen heute, an vorderster Front Erkenntnisse und Informationen über Kunden zu gewinnen und damit Wettbewerbsvorteile und Wachstum zu erzielen. Die Übernahme von OAISYS ist ein logischer nächster Schritt in der Strategie von Mitel, diese Marktnachfrage zu bedienen“, so Richard McBee, Präsident und CEO von Mitel.

„Mit OAISYS erhalten die Partner und Kunden von Mitel die entscheidenden Fähigkeiten, die sie benötigen, um Geschäftsdaten zu erschliessen, zu extrahieren und zu nutzen.“

OAISYS ist bereits Mitglied der Mitel Solutions Alliance mit Status

„Preferred Gold Partner“. Das Portfolio des Unternehmens passt nahtlos zu Mitels Plattform MiContact Center, einschliesslich der kürzlich angekündigten Version 7.0. Im Rahmen der Portfoliointegration wird die OAISYS-Lösung auch in die Contact-Center-Plattform Solidus eCare von Aastra und in das MiContact Center für Microsoft Lync integriert werden.

„Da wir unsere Produktpalette und Reichweite ausbauen wollen, passt Mitel ideal zu OAISYS“, erklärt Brian Spencer, CEO von OAISYS. „Die vollständige Integration in das Contact-Center-Portfolio eines großen internationalen Anbieters wie Mitel eröffnet uns die Möglichkeit, für unsere Produkte neue Plattformen, neue Partner und neue Märkte zu erschliessen.“ OAISYS wird mit sofortiger Wirkung Teil der Mitel-Geschäftseinheit Products and Solutions.

Die Gruppe untersteht Chris Courneya, Mitel Vice President und General Manager für Contact Center. Brian Spencer wechselt zu Mitel als Director of Business Development für Mitel Contact Center und berichtet an Chris Courneya.

Die Übernahme von OAISYS ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen zur strategischen Geschäftsentwicklung, mit denen Mitel profitables Wachstum in dem sich konsolidierenden Markt für Geschäftskommunikation erzielen will. Es handelt sich für Mitel um die zweite Übernahme im Bereich Contact Center innerhalb eines Jahres. Die erste war die erfolgreiche Integration von prairieFyre im vergangenen Sommer. Im Januar schloss Mitel zudem seine Fusion mit Aastra Technologies ab <http://www.aastra.de/…> .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitel Networks GmbH
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 520 648-0
Telefax: 0211 / 520 648-99
http://www.mitel.com

Ansprechpartner:
Christoph Ziegenmeyer
+49 (30) 61045497

Mitel® (Nasdaq: MITL) (TSX: MNW) ist ein global führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation, das mit seiner Technologie Mitarbeiter, Partner und Kunden verbindet - überall, jederzeit und mit jedem Endgerät, unabhängig ob in einem kleinen oder großen Unternehmen. Mitel bietet seinen Kunden ein Maximum an Auswahl mit einem der größten Portfolien der Branche und direktem Zugang in die Cloud. Mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar kombiniertem Umsatz jährlich, 60 Millionen Kunden weltweit und der Marktführerschaft in Westeuropa steht Mitel an der Spitze im Bereich der Unternehmenskommunikation. Weitere Informationen unter www.mitel.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.