Noch größer und schneller: Spannende Handy-Trends des Mobile World Congress

teltarif.de berichtet von der wichtigsten Mobilfunkmesse des Jahres

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Der alljährliche Mobile World Congress, die bedeutendste Messe für Handys, mobiles Internet und mobile Anwendungen, findet dieses Jahr vom 24. bis 27. Februar wieder in Barcelona statt. Insgesamt 1.700 Geräte-Hersteller und Mobilfunkanbieter werden ihre neusten Smartphones, Tablets, Tarife und Dienste präsentieren. Zu erwarten sind unter anderem die aktuellen Smartphones und Geräte von LG, Sony, Huawei und Nokia. Ganz oben auf der Rangliste der Neuerscheinungen steht allerdings das neue Flagschiff von Samsung. Die Gerüchteküche um das S5 brodelt schon länger, doch was tatsächlich dran ist, wird erst am 24. Februar auf dem MWC bekannt gegeben. Das Onlinemagazin teltarif.de schickt wie gewohnt mehrere Redakteuren vor Ort und liefert topaktuelle Meldungen von der Messe. „Es wird live vom Messegelände des MWC berichtet – sowohl direkt auf teltarif.de als auch via Facebook und Twitter. Bilder und erste Eindrücke der neusten und spannendsten Geräte werden regelmäßig online gehen“, sagt Ralf Trautmann von teltarif.de.

Seit den Anfängen der weltgrößten Messe für Mobilfunk-Themen vor über 20 Jahren hat sich viel bewegt. Hard- und Software, die damals als innovativ galt, ist heute ausgestorben und in Vergessenheit geraten. Was vor zehn Jahren nur schleppend anlief, wie beispielsweise mobiles Internet, ist heute nicht mehr wegzudenken. Internetfähige Smartphones gab es auf dem MWC aber bereits vor zehn Jahren. Trautmann hat einen Blick zurück geworfen und berichtet: „Bereits auf dem Mobile World Congress 2004 wurde einer der Smartphone-Pioniere vorgestellt. Das Smartphone Hiptop von Danger, für viele heute unbekannt, kam mit Internet-Zugang und ermöglichte unter anderem die E-Mail-Nutzung und Instant Messaging, ähnlich dem heutigen WhatsApp. Wir sind gespannt, welche technischen Innovationen uns ins diesem Jahr erwarten!“

Alle Berichte zum MWC finden Sie unter:

http://www.teltarif.de/…

Einen Rückblick zur MWC 2004 gibt es hier:

http://www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Bettina Seute
+49 (551) 51757-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.