Prof. Dr. Lothar Seiwert auf dem Soul@Work Kongress 2014 am 10. März 2014 im Kloster Eberbach, Eltville
Pressemeldung der Firma Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Sucht, Burnout, Depression – Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Fehltage von Mitarbeitern. Und sie sind Grund Nummer 1 für Frühverrentungen. Die Initiative „Stark wie Bambus“ unter der Leitung von Katharina Maehrlein hat es sich zur Aufgabe gemacht, bezüglich dieser Thematik aufzuklären und im Umgang mit diesem Phänomen zu schulen. Dazu findet ab dem 10. März 2014 im Kloster Eberbach in 65346 Eltville der Soul@Work Kongress statt.
Europas führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement – Prof. Dr. Lothar Seiwert – ist einer der renommierten Gäste und wird über sein neuestes Buch „Lass los und du bist Meister deiner Zeit“ sprechen: „Das Wichtigste und die unumgängliche Basis für eine gesunde Work-Life-Balance ist, dass man selbst bestimmt, was einem wirklich wichtig ist. Es geht darum, sich von äußeren Zwängen zu befreien und das loszulassen, was einem die Zeit raubt“, so Seiwert über den Inhalt seines Vortrags. Die entscheidenden Schritte, um psychische Erkrankungen im Beruf von Anfang an zu vermeiden seien: Fokussieren, Reduzieren, Entschleunigen, Balancieren und Selbstbestimmen.
Neben Prof. Dr. Lothar Seiwert werden auch Experten wie Pater Dr. Anselm Grün, Dr. Ulrich Ott, Dipl. Psychologin Susanne Alff-Petersen, Prof. Dr. med. Stefan Lang, BASF SE, und Walter Kohl erprobte Strategien aufzeigen, mit denen sich Mitarbeiter selbst schützen können und außerdem beschreiben, wie Unternehmen mit erkrankten Mitarbeitern am besten umgehen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung, den Referenten und der Anmeldung finden Sie unter http://stark-wie-bambus.de/… und unter http://anmeldung-soulatwork.de/…
Mehr Informationen zu Lothar Seiwert unter www.Lothar-Seiwert.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Adolf-Rausch-Straße 7
69124 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 7877-0
Telefax: +49 (6221) 7877-22
http://www.seiwert.deAnsprechpartner:
Prof. Dr. Lothar Seiwert
Geschäftsführer
+49 (6221) 7877-0
Dateianlagen:
Wer sich mit den Themen Zeitmanagement und Work-Life-Balance beschäftigt, kennt Prof. Dr. Lothar Seiwert. Seit über 30 Jahren begeistert der von der Zeitschrift Focus als "Deutschlands führender Zeitmanagement-Experte" betitelte Redeprofi auf internationalen Veranstaltungen. Das, was er macht, macht er mit System und sensibilisiert in seinen nachhaltigen Vorträgen für das Kostbarste, das wir besitzen: unsere Zeit. Millionen Menschen weltweit haben von ihm durch Vorträge, Fernsehauftritte, Pressekolumnen und Bücher gelernt, mit ihrer Zeit besser umzugehen. Mehr als 500.000 Zuhörer haben ihn bei Veranstaltungen in Europa, Asien und den USA als Speaker erlebt.
Als Bestsellerautor und Business-Speaker wurde Lothar Seiwert vielfach ausgezeichnet. U.a. erhielt er den Benjamin-Franklin-Preis ("Bestes Business-Buch des Jahres"), den Internationalen Deutschen Trainingspreis, den Life Achievement Award und den Conga-Award in Gold als bester Business-Speaker der Deutschen Veranstaltungsbranche. Die German Speakers Association (GSA) ehrte ihn mit der Aufnahme in die "Hall of Fame" der besten Vortragsredner. In den USA wurde Prof. Seiwert mit dem höchsten und härtesten Qualitätssiegel für Vortragsredner, dem CSP (Certified Speaking Professional), und 2013 vom Speaker-Weltverband GSF mit dem CSPGlobal, ausgezeichnet. www.Lothar-Seiwert.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.