Neue Diskussionsplattform für Projektmanagement online gegangen

Das Onlineportal Projekt Magazin startet den offenen Projektmanagement-Blog „Meilenstein“

Pressemeldung der Firma Projektmagazin

Für die deutschsprachige Projektmanagement-Community gibt es eine neue wichtige Diskussionsplattform im Internet: den Blog „Meilenstein“. Auf den Seiten des Projekt Magazins, der führenden Wissensplattform für Projektmanagement, sind hier seit Dezember 2013 spannende Beiträge für jedermann zugänglich.

Bekannte Fachautoren posten

Wie bei den Fachartikeln des alle 14 Tage erscheinenden Projekt Magazins steht beim Blog „Meilenstein“ der Praxisbezug im Mittelpunkt. Die Blogger sind nicht nur hochkarätige Fachautoren, sondern auch kompetente Praktiker, die ihre jahrelange Projekterfahrung in die Beiträge einfließen lassen. Dabei werden auch unbequeme Themen angeschnitten und aktuelle Trends kritisch hinterfragt.

Marko Zotschew, Redakteur beim Projekt Magazin, freut sich über das Experten-Knowhow: „Es war uns im Vorfeld wichtig, ein gleichbleibend hohes Niveau unseres Blogs sicherzustellen. Deshalb hat uns ganz besonders gefreut, dass wir viele renommierte Experten als ständige Autoren gewinnen konnten. Durch die Mitarbeit dieser bekannten Fachleute schaffen wir die Grundlage für zahlreiche gewinnbringende Diskussionen.“

Interaktive Formate liegen im Trend

„Unsere aktuelle Leserumfrage hat gezeigt, dass bei unseren Lesern großes Interesse an interaktiven Formaten besteht“, erklärt Zotschew weiter. „Wir sind diesem Wunsch nachgekommen, um mit dem Blog „Meilenstein“ den Community-Gedanken noch weiter zu stärken. Wie die bekannten Meilensteine im Projektmanagement setzt unser Blog Orientierungspunkte in der sich ständig verändernden Projektmanagement-Welt. Wir freuen uns darauf, mit diesem neuen Angebot die Projektmanagement-Community zu bereichern.“

Um die Beiträge zu lesen oder aktiv am Meilenstein teilzunehmen ist keine Anmeldung erforderlich. Ein monatlicher Community-Newsletter informiert zusätzlich über die Aktivitäten im Blog und hält über wichtige Neuigkeiten aus dem Projektmanagement auf dem Laufenden.

Direkt zum „Meilenstein“: https://www.projektmagazin.de/meilenstein/blog-aktuell

Die Newsletter des Projekt Magazins können hier kostenlos abonniert werden: https://www.projektmagazin.de/newsletter



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Projektmagazin
Machtlfinger Str. 21
81379 München
Telefon: +49 (89) 2420798-0
Telefax: +49 (89) 2420798-8
http://www.projektmagazin.de

Ansprechpartner:
Emanuel Auracher
PR
+49 (721) 24207989



Dateianlagen:
    • Meilenstein
Das Online-Portal www.projektmagazin.de wurde im Jahr 2000 von Petra Berleb gegründet und ist die größte Wissensplattform zum Thema Projektmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Projekt Magazin bietet kostenpflichtige Online-Abonnements für Einzelpersonen sowie Firmenlizenzen für einen größeren Nutzerkreis an. Damit ist der Zugriff auf sämtliche Artikel und auf die 14-tägig erscheinenden Online-Ausgaben mit neuen Fachberichten möglich. Auch einzelne Fachartikel können gegen Gebühr online bezogen werden. Für Universitäten stellt das Projekt Magazin kostenlose Hochschulabonnements zur Verfügung und gewährt Preisnachlässe für private Bildungsinstitute. Für Anbieter von Projektmanagement-Software sowie für Berater und Weiterbildungsinstitute stehen verschiedene Werbemöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.projektmagazin.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.