Aktives und Passives Monitoring von VoIP im Call-Center

Pressemeldung der Firma Grutzeck-Software GmbH

Im Vorfeld der CCW startet das Expertennetzwerk Contact-Center-Network wieder eine kostenlose Webinarreihe. Dabei fließen erste Erkenntnisse aus der Contact Center Investitionsstudie 2014 ein und liefern Lösungsansätze für die Herausforderungen die Führungskräfte im Kundendialog 2014 bewegen:

Die großen Carrier und Telekommunikationsunternehmen stellen bereits heute ihre Anschlusstechnik auf eine „All IP Strategie“ um. Die zurzeit noch bestehende Trennung zwischen IT- und TK-Welt wird es schon in wenigen Jahren endgültig nicht mehr geben.

Services wie VoIP sorgen für ein Verschmelzen der beiden Welten. Auch viele Service Center setzen bereits VoIP ein. Dadurch verschiebt sich zwangsläufig die Verantwortung für die Sprachqualität zum Betreiber des Service Centers. Nextragen empfiehlt deshalb vor einer Inbetriebnahme einer reinen VoIP-Lösung eine VoIP Readiness-Prüfung für die lokalen Netzwerke und der SIP-Trunks.

Informieren Sie sich und lernen Sie, wie Sie Ihre Infrastruktur dauerhaft überwachen, Fehler schnellstmöglich lokalisieren und somit einen reibungslosen Betrieb und eine gute Qualität in Ihrer Kommunikationsinfrastruktur gewährleisten können.

Im Webinar werden Ihnen die Unterscheide zwischen dem aktiven Ende-zu-Ende-Monitoring und rein passivem Monitoring vermittelt, damit Sie erkennen, welche die ideale Lösung für den Einsatz in Ihrem Unternehmen ist.

Moderator: Benjamin Kolbe

Termin: 06.02.14, 11.00 Uhr – kostenlos



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Telefon: +49 (6181) 9701-0
Telefax: +49 (6181) 9701-66
http://www.grutzeck.de

Ansprechpartner:
Markus
+49 (6181) 9701-0


+49 (6181) 9701-0



Dateianlagen:
Haben Sie bereits über Direkt- oder Telefonmarketing nachgedacht? Das Telefon als direkten Weg der Kundenansprache bietet unschlagbare Vorteile. Das Telefon ist günstiger als ein persönlicher Besuch durch einen Außendienstmitarbeiter. Im Gegensatz zum Mailing, Fax oder Email bietet das Telefon aber eine unmittelbare Reaktionsmöglichkeit. Auf Einwände und Rückfragen kann direkt reagiert werden. Um Ihnen Telefonmarketing als ein Medium der dialogorientierten Kundenansprache näher zu bringen, gibt es das für Sie kostenlose eBook "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen Sie Telefonmarketing professionell und effektiv !". Das Booklet wird ausschließlich als eBook in Form eines PDF-Dokumentes vertrieben werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erlaubt und gewünscht. Darin finden Sie Informationen: eBook Cover "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen sie Telefonmarketing professionell und effektiv! * wie Sie Telefonmarketing einsetzen können * wann Sie Telefonmarketing selbst durchführen oder mit einem Dienstleister zusammenarbeiten sollten * wie Sie eine eigene Telefonmarketingabteilung aufbauen * wie Sie mehr Umsatz am Telefon erzielen * und welche rechtlichen Einschränkungen es zu beachten gilt. * Ein Verzeichnis von Dienstleistern, dieTelefonmarketing extern für Sie durchführen, und Berater, die Sie beim Aufbau eines eigenen Callcenters unterstützen, runden das eBook ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.