Aastra Technologies Limited (TSX: „AAH) hat die Telepo Ltd. gekauft, einen in Skandinavien führenden Anbieter von cloudbasierten, mandantenfähigen Lösungen für Unternehmenskommunikation.
Telepo, mit Hauptsitz in Stockholm, bietet cloudbasierte, Carrier-Grade-Lösungen auf Basis von Unified Communications an. Telepos Lösung hat eine webbasierte Architektur, ist hoch skalierbar, flexibel und bietet eine optimale mobile Integration. Sie verfügt über die komplette Bandbreite an Standard-Voice-, PBX- und Call-Center-Funktionen sowie vollständiger Sicherheitsfunktionen und einem vorgefertigten, webbasierten Portal für die unterschiedlichen Anforderungen von Administratoren.
Telepo legt bei der Entwicklung ihrer mandantenfähigen Lösungen einen starken Fokus auf die Bedürfnisse von Service Providern und Unternehmenskunden. Im Ergebnis hat Telepo zum Ende 2013 mehr als 90.000 aktive Nutzer und ist profitabel. Allein 2013 gab es einen Zuwachs an Nutzern von 40 Prozent. Zurzeit bietet Telepo ihre UC-Lösung über 16 Service Provider an, inklusive der beiden größten Telekommunikationsbetreiber in Schweden. Aastra wird die Lösung und Wachstumschancen Telepos für den europäischen Markt nutzen. Je nach Anforderungen können die Kunden von Aastra nun entscheiden, ob sie eine Lösung auf Basis eines eigenen Kommunikationsservers (on-premise) oder eine mandantenfähige Lösung aus der Cloud haben möchten.
Auf Basis der Vereinbarung zwischen Aastra und Mitel Networks Corporation (NASDAQ: MITL; TSX: MNW), hat Mitel der Akquisition Telepos zugestimmt.
Telepos mandantenfähige Cloud-Lösung wird nach Abschluss der Fusion zwischen Aastra und Mitel die multiinstanz- und virtualisierungsfähige Lösung Mitels ergänzen.
Bowen Advisors Inc. fungiert als Finanzberater und Baumgarten Byström & Tallavaara Advokater AB als Rechtsberater Telepos. Mc Carthy Tétrault LLP ist Rechtsberater von Aastra.
Über Telepo
Telepo Ltd. ist ein innovativer Lieferant von Software, die Service Providern aller Art ermöglicht, eine Business-Kommunikations-Lösung als Service unter der eigenen Marke anzubieten. Telepos Business Communication Solution (BCS) ist eine mandantenfähig UC-Lösung, die mobile, feste und IP-basierte Kommunikationsnetzwerke integriert. Es ist eine sichere und preisbewusste Möglichkeit für Telekommunikationsanbieter und Service Provider, die Unternehmens-Services aus ihrer Cloud anbieten möchten. Telepo ist privat geführt, finanziert von Accel Partners, Investor Growth Capital und Kreos Capital. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm wurde 2004 gegründet. http://www.telepo.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Einige Aussagen in der vorliegenden Medienmitteilung sind zukunftsgerichteter Art (bzw. zukunftsgerichtete Angaben) im Sinne der maßgeblichen US-amerikanischen und kanadischen Wertpapiergesetzgebung.
Hierzu zählen Aussagen, welche die Begriffe, Verben und Adverben Ziel(vorgabe), Aussicht, Prognose, möglicherweise, wird, dürfte, könnte, Schätzung, nach wie vor, Erwartung/erwarten, Absicht/beabsichtigen, Plan/planen, Vorhersage/vorhersagen, potenziell, Projekt/en die Zukunft projizieren und ausgehen von/vorwegnehmen sowie Annahme/annehmen enthalten, ebenso vergleichbare Aussagen, die nicht zur Beschreibung der Gegenwart oder Information über die Vergangenheit dienen. Es gibt keine Garantie, dass die erwarteten Ereignisse oder angenommenen Ergebnisse tatsächlich eintreten.
Derartige Aussagen sind Ausdruck der aktuellen Standpunkte von Mitel und Aastra; sie sind mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten behaftet.
Die betreffenden Aussagen beruhen auf zahlreichen Hypothesen und Faktoren einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher und marktspezifischer Bedingungen, in einzelnen Branchen herrschender Bedingungen, unternehmensseitigen Genehmigungen, der Zustimmung einzelner Aufsichtsbehörden, betrieblicher Faktoren und weiterer Faktoren. Jede Änderung dieser Hypothesen und Faktoren führt möglicherweise zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse von den derzeitigen Erwartungen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen, die sich Mitel oder Aastra bzw. im Namen dieser Unternehmen handelnden Personen zuschreiben lassen, sind ausdrücklich im Sinne der in diesem Absatz enthaltenen Warnhinweise zu verstehen. Derartige Aussagen dürfen nicht überbewertet werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Stichtag, an dem sie erfolgt sind. Zudem bestehen materielle Risiken, die abweichende Geschäftsergebnisse zur Folge haben können, unter anderem die Fähigkeit des fusionierten Unternehmens, in Zukunft (weiterhin) Gewinne zu erwirtschaften; Schwankungen der Quartals- und Jahreserträge und Betriebsergebnisse; Wechselkursschwankungen; aktuelle und anhaltende instabile Wirtschaftslagen weltweit; intensiver Wettbewerb; Abhängigkeit von Vertriebspartnern im Hinblick auf einen wesentlichen Anteil des Absatzes; Abhängigkeit von einigen wenigen externen Lohnherstellern bei der Herstellung von Produkten; Fähigkeit, die Übernahme erfolgreich zu integrieren und bestimmte Synergien zu realisieren sowie unsere Fähigkeit, die eigene Geschäftsstrategie umzusetzen und durchzuführen. Weitere Risiken sind im Kapitel «Risk Factors» im Jahresbericht von Mitel gemäß Formular 10-K und Aastras «Annual Information Form» erläutert. Außerhalb der gesetzlichen Vorgaben haben wir weder die Absicht noch die Verpflichtung, Ergebnisse von Anpassungen der zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder öffentlich bekannt zu geben, um tatsächlichen Ergebnissen, zukünftigen Ergebnissen oder Entwicklungen, Änderungen von Hypothesen oder sonstigen Faktoren Rechnung zu tragen, welche sich auf zukunftsgerichtete Aussagen auswirken. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, sämtliche zukünftigen Offenlegungen von Mitel und Aastra zu verwandten Fragen in Berichten und Mitteilungen zu konsultieren, die in der Datenbank «Electronic Data-Gathering, Analysis, and Retrieval» (EDGAR) oder im «System for Electronic Document Analysis and Retrieval» (SEDAR) vermeldet sind.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aastra Deutschland GmbH
Zeughofstraße 1
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 6104-0
Telefax: +49 (30) 6104-2000
http://www.aastra.de
Ansprechpartner:
Thomas
Marketing
+49 (30) 6104-3446
Thomas
+49 (30) 6104-2007
Martin
Vertrieb
+49 (30) 6104-3398
Jürgen
Aastra Gruppe Deutschland
+49 (30) 6104-4101
Christoph
Marketing
+49 (30) 6104-5497
Ilona
+49 (30) 6104-0
Marion
+49 (30) 6104-0
+49 (30) 6104-2393
Stefan
ASTRA Deutschland GmbH
+49 (89) 1896-2120
Dateianlagen: