Die Telekommunikationsbranche tagte in Hof

HFO Telecom AG startet in der Freiheitshalle mit großem Kick-Off ins Jahr 2014

Pressemeldung der Firma HFO Telecom AG

Der Hofer Telekommunikationsspezialist HFO Telecom lud vergangene Woche (09. Januar 2014) zur Jahresauftaktveranstaltung nach Hof ein. Nach 110 Teilnehmern in 2013 kamen diesmal 160 Partner und Lieferanten nach Hof – von Kiel bis Freiburg reisten sie an, um bei der ersten TK-Veranstaltung des Jahres Informationen der Netzbetreiber zu bekommen und um Kontakte zu knüpfen.

„Wir haben sowohl inhaltlich als auch mit der Terminwahl ins Schwarze getroffen“, resümiert HFO-CEO Achim Hager. „Unser fester Termin, der 2. Donnerstag in jedem Jahr, ist zu einem Muss-Termin in der Branche geworden. Jeder, der bundesweit im Bereich Geschäftskunden im Festnetz, im Mobilfunk oder bei Energie unterwegs ist, dem ist Hof ein Begriff geworden.“ Dies spiegelten die zahllosen Gespräche beim diesjährigen Event. Der Konferenzbereich der Freiheitshalle war für drei Tage gebucht um den Gästen ein perfektes Programm bieten zu können.

Immer acht Wochen vor der CEBIT kommen in HochFranken Spezialisten und Manager der großen Telekommunikationsanbieter Telekom Deutschland und Telefonica o2 mit dem deutschen Fachhandel zusammen. Diesmal ging es um die Megatrends Bandbreite, Cloudlösungen, IP-Telefonanlagen, Navigation und Fahrdatenaufzeichnung und um Aus- und Weiterbildung. „Hier sehen wir eine klare Herausforderung für die kommenden Jahre“, so Christian Krug, Leiter der Epsilon Academy, einem Zweig in der HFO-Gruppe. „Wer am Markt gewinnen möchte, muss kein großer sein, er muss nur die richtigen Informationen zur richtigen Zeit verfügbar haben“, so Epsilon-Chef Peter Schwinn. Deshalb startet die HFO-Tochter mit umfangreichen und mehrstufigen Fortbildungen zum TK-Spezialisten, um auch Newcomern einen geordneten und erfolgreichen Start in die Branche zu ermöglichen.

HFO und Epsilon haben im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 29 Mio. EUR über 125.000 Mobilfunkanschlüsse bundesweit geschalten, mehr als 20.000 Energieverträge vermittelt und erfolgreich die Netzzusammenschaltung mit der Telekom Deutschland und dem eigenen Netz vollzogen.

„Wir gehen in die Unabhängigkeit von bisherigen Lieferanten im Festnetz, wir wollen Aufschaltprozesse und vor allem auch Entstörprozesse selbst in der Hand haben“, so Festnetzchef Andreas Hampel. Zu unpersönlich und träge seien große Lieferanten geworden. „Die sind oft mehr mit der Integrationen von gekauften Unternehmen beschäftigt, als dass sie die Prozesse, die der Kunde erwartet, hinbekommen und ordentlich machen,“ so HFO-Chef Hager. Deshalb hat die HFO in 2013 intensiv in eigenes Netz, Rechenzentrums-Standorte in Frankfurt und in Zusammenschaltungen investiert. 2014 rechnet die HFO mit einer weiter steigenden Mitarbeiterzahl.

Highlight sei die gelungene Integration der HFO direkt in die Telefonanlagen des Partners Starface. Wer eine solche Anlage kaufe, kann künftig per Mausklick alle Einstellungen vornehmen, um die Anlage am normalen DSL-Anschluss automatisch ins HFO-Netz zu schalten.

Der Event in der Freiheitshalle startete um 12 Uhr mit einem Empfang im Hotel Central, danach schlossen sich Vorträge bis in den späten Nachmittag an. Begleitet wurde die Veranstaltung von einigen Ausstellern wie BlackBerry, Areal Control, dem Telefonanlagenspezialisten Starface und dem Hardwarepartner Komsa, der die gesamte Logistik für die HFO erledigt. Nach einem gemeinsamen Abendessen spielte aus Nürnberg die Jazzband MIssFIZZ bis weit nach Mitternacht auf. Dazu gab es wie in den Jahren zuvor ein professionelles Pokerturnier, an dem die Gäste teilnehmen konnten und parallel ein Dartturnier. Die letzten Gäste gingen dann direkt von der Abendveranstaltung zum Frühstück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HFO Telecom AG
Bahnhofstraße 18
95028 Hof/Saale
Telefon: +49 (9281) 1448-100
Telefax: +49 (9281) 1448-123
http://www.hfo-telecom.de/

Ansprechpartner:
Christine Rupprecht
Assistentin des Vorstands
+49 (9281) 1448-119



Dateianlagen:
    • Kick-Off 2014 - Pokerturnier
Die HFO Telecom AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt mittlerweile rund 90 Mitarbeiter. Telefon-Komplettanschlüsse, Mobilfunk, Internet und Energie sind die vier Kernbereiche der HFO Telecom. Die Tochtergesellschaft Epsilon Telecom ist Deutschlands größter Mobilfunk-Distributor für Geschäftskunden. Hinter der HFO stehen mit der Sparkasse Hochfranken, der VR Bank Hof eG, der Frankenpost Verlag GmbH, der VCB GmbH, Wolfgang Hüttner, Finanzvorstand Jörg Böckel und Vorstandschef Achim Hager insgesamt sieben Gesellschafter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.