Wie funktioniert… eigentlich Online-Marketing?

Pressemeldung der Firma Marquardt+Compagnie GbR

Während sich 2013 allmählich dem Ende neigt und die meisten Menschen ihren wohlverdienten Jahresausklang genießen, wollen wir noch einmal die Initiative ergreifen und den ersten Artikel unseres neuen Blog-Projekts „Wie funktioniert…?“ vorstellen. Mit Tipps, Anregungen und einfachen Anleitungen bieten wir in dieser Rubrik ab sofort hilfreiche Antworten zu verschiedenen Themen des Marketings, Personalmanagements und aktuellen Wirtschaftsfragen.

Heute starten wir mit einem Beitrag zum Thema Online-Marketing. Wie funktioniert Online-Marketing? Welchen Stellenwert besitzt das Internet und damit die webbasierte Vermarktung von Produkt und Dienstleistung heute? Und: Welchen Nutzen können hier ganz konkret die mittelständischen Unternehmen aus einer verstärkten Ausrichtung ziehen?

Wir geben einen kompakten Überblick über die wichtigsten Webmarketing-Instrumente, schlüsseln Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Strategien auf und konstruieren so einen verständlichen Leitfaden, der einfach und unkompliziert umzusetzen ist.

Hier geht’s zum Artikel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marquardt+Compagnie GbR
Steinweg 7
35037 Marburg
Telefon: +49 (6421) 8090350
Telefax: nicht vorhanden
http://www.marquardt-strategie.de

Ansprechpartner:
Oliver Marquardt
+49 (6421) 8090-390

Marquardt+Compagnie bietet 8 Jahre Erfahrung im Bereich der Vermarktung. Marquardt+Compagnie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit wertvollem Wissen für die moderne Vermarktung gegenüber Kunden und Mitarbeitern. Immer schnellere und komplexere Kommunikationswege, sowie eng verzahnte Abläufe lassen keine Zeit für falsche Entscheidungen. Fehler werden umgehend wirksam und kosten oft eine Menge Geld. Der moderne Unternehmer ist heute umfassend gefordert, Informationen zu evaluieren, zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um sich gegen die weltweite Konkurrenz zu behaupten. Tragfähige, durchdachte Kommunikationsstrategien sind ein existenzielles Werkzeug in diesem Prozess. Sie geben Struktur und sorgen für die konsequente Entscheidungsfindung. Das gilt sowohl für die Kundengewinnung oder Bestandskundenpflege, als auch die Führung von Mitarbeitern oder die Gewinnung neuer Fachkräfte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.