Corporate Social Responsibility: Spende ist nicht gleich Spende

Wir sagen Ihnen, wie man soziales Engagement als Unternehmen gekonnt umsetzt!

Pressemeldung der Firma Marquardt+Compagnie GbR

.

Die Zeit der Spenden.

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr spenden in Deutschland wieder Viele für einen guten Zweck. Gerade Unternehmen sehen jetzt die Chance, das eigene Image aufzupolieren. Wie wichtig es jedoch ist, eine ehrliche Verpflichtung gegenüber sozial Schwächeren zu empfinden und daher auch durchdachte Zuwendungen zu leisten, zeigen wir in unserem Artikel.

Die Gefahren von Imagepolitur als Spendengrund.

Denn Spende ist nicht gleich Spende und die falsche Intention fällt schnell schlecht auf einen zurück. Vor allem in Zeiten enger Vernetzung und einer Ächtung des „greenwashing“ verwirft man besser die Spende aus Reputationsgründen. Man ist gut beraten, sich vorher gründlich Gedanken darüber zu machen, warum ich spende und wie meine Hilfe wirklich ankommt. Es zeigt sich beispielsweise, dass Sachspenden oder persönliches Engagement häufig besser sind als Geldspenden. Aber wir erläutern auch weitere interessante Erkenntnisse zur Frage, wo sollte ich spenden? Kleinere Vereine oder Einrichtungen können Ihre Spende nämlich besser gebrauchen, als große bekannte Organisationen. Wie kann ich wem am Besten helfen?

Wie ich mich bestmöglich engagiere

Und wir schauen auf das Thema „corporate social responsibility“ im Sinne einer gekonnten und authentischen Vermarktung des eigenen sozialen Engagements. Denn es hat sich gezeigt, dass durch ehrliches Spenden, beide Seiten langfristig profitieren können.

Hier geht’s zum Artikel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marquardt+Compagnie GbR
Steinweg 7
35037 Marburg
Telefon: +49 (6421) 8090350
Telefax: nicht vorhanden
http://www.marquardt-strategie.de

Ansprechpartner:
Oliver Marquardt
+49 (6421) 8090-390

Marquardt+Compagnie bietet 8 Jahre Erfahrung im Bereich der Vermarktung. Marquardt+Compagnie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit wertvollem Wissen für die moderne Vermarktung gegenüber Kunden und Mitarbeitern. Immer schnellere und komplexere Kommunikationswege, sowie eng verzahnte Abläufe lassen keine Zeit für falsche Entscheidungen. Fehler werden umgehend wirksam und kosten oft eine Menge Geld. Der moderne Unternehmer ist heute umfassend gefordert, Informationen zu evaluieren, zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, um sich gegen die weltweite Konkurrenz zu behaupten. Tragfähige, durchdachte Kommunikationsstrategien sind ein existenzielles Werkzeug in diesem Prozess. Sie geben Struktur und sorgen für die konsequente Entscheidungsfindung. Das gilt sowohl für die Kundengewinnung oder Bestandskundenpflege, als auch die Führung von Mitarbeitern oder die Gewinnung neuer Fachkräfte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.