Rai und Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) haben ein Abkommen für die Verbreitung des neuen HD-Angebots des öffentlich-rechtlichen italienischen Senders über die landesweit verfügbare Satelliten-Plattform TivùSat unterzeichnet. Diese Plattform erreicht aktuell 1,7 Millionen TV-Haushalte in Italien.
Die Rai will künftig über die Plattform die HD-Versionen ihrer drei Premium-Kanäle Rai 1, Rai 2 und Rai 3 anbieten. TivùSat nutzt mit den HOT BIRD Satelliten von Eutelsat auf 13° Ost die führende TV-Position Italiens für ihre Verbreitung. Dieses jüngste Abkommen zwischen der Rai und Eutelsat ist ein neuer Abschnitt für die fast 30-jährigen Zusammenarbeit beider Partner, die mit der Satellitenverbreitung analoger Programme begann und sich über digitale Sender bis hin zu HD heute erstreckt. Die Rai tritt mit ihren neuen HD-Kanälen für eine verbesserte technische Programmqualität ein und stärkt zugleich die Position des öffentlichen Rundfunks in Italiens digitaler Medienlandschaft.
Italienische Satelliten TV-Haushalte benötigen für den Empfang der neuen HD-Programme eine für TivùSat geeignete HD Set-Top-Box. Die digitale Satellitenplattform TivùSat ist 2009 gestartet und überträgt eine große Auswahl italienischer und internationaler frei-empfangbarer TV-Programme.
Renato Farina, CEO Eutelsat Italien, erklärte: „Dieser neuerliche Schritt belegt den langfristigen Willen von Eutelsat eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung des italienischen Rundfunks zu spielen und sich für eine stetige Verbesserung der Seherfahrungen der TV-Zuschauer einzusetzen. Mit dem Start der Testphase für die neuen HD-Inhalte der Rai über unsere TV-Position HOT BIRD ist sofort eine 100-prozentige Abdeckung Italiens sichergestellt. Zugleich setzt sich der Trend der immer stärkeren Nutzung unserer Satelliten für die Übertragung von HD-Inhalten fort.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eutelsat visAvision GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 650045-0
Telefax: +49 (221) 650045-29
http://www.kabelkiosk.de