mc und Lidl prämieren zum 4. Mal die „fitteste Klasse Deutschlands“

Pressemeldung der Firma media consulta

2007 ins Leben gerufen, erfreut sich der Lidl-Schüler-Fitnesscup stetiger Beliebtheit. Alle zwei Jahre sind die bundesweit rund 17.000 Grundschulen aufgerufen, sich an der Projektwoche mit anschließendem Wettbewerb zu beteiligen. Im Rahmen dieser Projektwoche erhalten die Kinder Anregungen, wie sie sowohl den Schullalltag als auch ihre Freizeit mit Bewegung und bewusster Ernährung gestalten können. 2013 konnten fast 2.000 Anmeldungen gezählt werden, die alle das Aktionspaket mit bunten Lehrmaterialien erhielten. Aus allen eingereichten Wettbewerbsbeiträgen wurde jetzt die fitteste Klasse Deutschlands ermittelt: die Friedrich-Ebert-Schule aus Luckenwalde.

In einem eigens gestalteten Kalender für 2014 mit Ernährungs- und Fitnesstipps bewiesen die Zweitklässler kreativ, dass sie sich mit Bewegung und bewusster, ausgewogener Ernährung auskennen. Als Belohnung für diese Leistung dürfen sich die Kinder auf eine Sportstunde mit dem Ausdauersportler Joey Kelly und die Klasse auf 15.000 Euro Preisgeld freuen. Den zweiten Platz belegte die Freie Grundschule Riestedt aus Sangerhausen, auf die ein Fitnesskochkurs mit dem TV-Koch Mario Kotaska und 10.000 Euro Preisgeld wartet. Der dritte Platz ging in diesem Jahr nach Schleswig-Holstein, wo die Schüler und Schülerinnen der Caspar-Voght-Schule aus Rellingen auf die Aufführung eines Kindermusicals an ihrer Schule gespannt sein dürfen. Außerdem erwartet sie ein Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro.

Integrierte Kampagne mit Schülerwettbewerb

Mit dem Lidl-Schüler-Fitnesscup setzt mc (http://twitter.com/…) seit 2007 erfolgreich das Engagement von Lidl für die sportliche und ernährungsbewusste Entwicklung von Kindern in Szene. Die integrierte Kampagne beinhaltet neben einer kindgerechten Website umfangreiche Lehrmaterialien, entwickelt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. in Zusammenarbeit mit erfahrenen Grundschulpädagogen sowie Ernährungs- und Bewegungsexperten. Alle zwei Jahre organisiert mc zudem den zentralen Schülerwettbewerb und konnte mit Ausdauersportler Joey Kelly sowie TV-Starkoch Mario Kotaska prominente Paten gewinnen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. ist fachlicher Berater des Wettbewerbes (http://plus.google.com/…).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
media consulta
Wassergasse 3
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 65000-0
Telefax: +49 (30) 65000-350
http://www.media-consulta.com

Ansprechpartner:
Jenni Haberland
Redakteurin
+49 (30) 65000-258



Dateianlagen:
    • mc und Lidl prämieren zum 4. Mal die „fitteste Klasse Deutschlands“
mc ist das einzige deutsch geführte internationale Agenturnetzwerk mit über 80 Niederlassungen auf allen fünf Kontinenten, darunter die 28 EU-Mitgliedstaaten, sowie alle wichtigen Weltwirtschaftszentren. Im Ranking der deutschen PR-Agenturen ist mc die Nummer eins sowie die Nummer drei unter den deutschen Werbeagenturen. Vollständig integriert aufgestellt, bietet mc neben Public Relations auch Serviceleistungen in den Bereichen Advertising und Media, Corporate Publishing, Multimedia, Sport-, Jugend- und Musikmarketing, Eventmanagement sowie TV-Produktion. Außerdem wird das europaweite Fernsehnetzwerk TVNET.EU von mc geleitet. (www.media-consulta.com)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.