Aastra S850i für professionelle Audio- und Videokonferenzen

Pressemeldung der Firma Aastra Deutschland GmbH

Die Aastra Deutschland GmbH stellt mit dem Aastra S850i ein neues, schnurloses Konferenztelefon vor. Es beruht auf dem DECT-Standard und ermöglicht mit kabellosen Mikrofonen und kabellosem Lautsprecher höchste Flexibilität in Konferenzräumen. Das Aastra S850i kann für Audiokonferenzen oder aber in Kombination mit Videokonferenzsystemen wie dem BluStar for Conference Room genutzt werden. Das Aastra S850i ist für Aastra-Kommunikationsserver optimiert, funktioniert dank des offenen Standards SIP aber auch an Systemen anderer Hersteller sowie an gehosteten Lösungen. Es ist ab sofort verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aastra Deutschland GmbH
Zeughofstraße 1
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 6104-0
Telefax: +49 (30) 6104-2000
http://www.aastra.de

Ansprechpartner:
Thomas
Marketing
+49 (30) 6104-3446

Thomas
+49 (30) 6104-2007

Martin
Vertrieb
+49 (30) 6104-3398

Christoph
Marketing
+49 (30) 6104-5497

Ilona
+49 (30) 6104-0

Marion
+49 (30) 6104-0


+49 (30) 6104-2393

Stefan
ASTRA Deutschland GmbH
+49 (89) 1896-2120



Dateianlagen:
    • Aastra S850i
Aastra Deutschland GmbH zählt zu den führenden Herstellern von Kommunikationssystemen in Deutschland und Europa. Bei der Entwicklung von Produkten und Lösungen steht das Ziel im Vordergrund, die Kommunikationsprozesse von kleinen, mittleren und großen Unternehmen zu optimieren und damit Kosten zu senken. Aspekte einer modernen Bürokommunikation, wie Mobilität, Zukunftsfähigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit, fließen ebenso in die Entwicklungstätigkeit ein wie Benutzerfreundlichkeit und Produktdesign. Die Aastra Deutschland GmbH entwickelt, produziert und vertreibt über zertifizierte Partner und über Distributoren ITK-Produkten an Unternehmen jeder Größe und Branche auf dem deutschen, europäischen und dem Weltmarkt. Als Technologiehersteller für Informations- und Telekommunikationslösungen geht es um die Verantwortung jedem Kunden gegenüber, seine Prozesse und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Intelligente Lösungen sind gefragt. Das ist bei Aastra Deutschland GmbHUnternehmensstrategie und tägliche Arbeit zugleich. Neben einem breiten Produktportfolio profitieren die Kunden von umfassenden Beratungs- und Serviceleistungen, deren Qualität durch Kompetenz, Erfahrung und Weitblick gewährleistet ist. Vertriebsniederlassungen in ganz Deutschland sorgen für Kundennähe und Kontaktpflege. Die starke Muttergesellschaft von Aastra Deutschland GmbH ist die börsennotierte Aastra Technology Limited (TXS: "AAH") mit Sitz in Concord (Toronto), Kanada. Der Aastra-Konzern entwickelt und vertreibt weltweit IP-basierte Kommunikationsprodukte und -systeme. Renommierte Telefon- und Datennetzbetreiber, Internet Service Provider sowie namhafte Distributoren zählen zu den Kunden. In Europa ist der Konzern mit 14 Landesgesellschaften vertreten. Aastra beschäftigt 1.700 Mitarbeiter weltweit, davon 75 Prozent in Europa. Innovatives Denken und persönliche Leistungsbereitschaft zeichnen die Mitarbeiter aus, Respekt und Loyalität prägen den Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern und die Zusammenarbeit untereinander. Die Position als Nr. 3 in Europa und weltweite Technologieführerschaft in unterschiedlichen Branchen sind Ausdruck des Erfolgs.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.