Erfolgreiche Messepräsentation des PxDigiStift© zur 5. KIBT Thüringen in der Messe Erfurt
Das Schreibpensum in den Ämter und Behörden ist gewaltig. Sitzungen, Ausschüsse und Beratungen sind an der Tagesordnung. Die hier entstandenen Protokolle werden von dem Mitarbeitern im Anschluss in die Textverarbeitung abgetippt. Ein großer Aufwand, der viel Zeit und Personal bindet. Effektive Methoden sind gefragt, die Potenziale zu bündeln und Arbeitszeit der Verwaltungsmitarbeiter zu optimieren. Zusammen mit der Druckerei Schroeter präsentierte die PRAXIS Software AG den Superkuli PxDigiStift©. Das Besondere an diesem Kugelschreiber ist, dass er das Geschriebe scannt, speichert und automatisch an die Textverarbeitung übergibt. Das Althergebrachte Abtippen entfällt völlig. Die gewonnene Zeit ist immens. Die Mitarbeiter können direkt im Anschluss an die Besprechung das Protokoll elektronisch weiterbearbeiten, archivieren, und per E-Mail weiterleiten.
Unter dem Motto „Wählen Sie mich!“ hat sich der Softwarehersteller PRAXIS mit der Druckerei Schroeter zur kommunalen Informationsbörse KIBT Thüringen präsentiert. Beide Unternehmen haben ihren Sitz im Landkreis Gotha. PRAXIS ist bekannt als innovatives Softwareunternehmen. Für die Softwareanwendung zum PxDigiStift© wurde es bereits mit dem Industriepreis 2013 prämiert. Die Druckerei Schroeter hat sich spezialisiert auf den Druck der Schreibblöcke. Diese sind mit einem Raster überzogen, welches in der Herstellung besondere technische Anforderungen mit sich bringt. Anhand der Koordinaten des Rasters erkennt der PxDigiStift© das Geschriebene.
Die Begeisterung der Besucher war enorm. Viele Bürgermeister und Sachbearbeiter klagten über die vielen Schreibaufgaben wie Protokolle und diktierte Briefe. Umso erfreulicher war die Resonanz auf den technischen Fortschritt und das damit verbundene Potenzial der Arbeitszeit.
Noch bis zum 30.12.2013 bietet PRAXIS den PxDigiStift© zum Kennenlernangebot an. Weitere Informationen zum PxDigiStift© im Web unter www.pxdigistift.de sowie www.zeit-fuer-orange.de und bei Facebook unter https://www.facebook.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG