B2B-Trackingstudie 2014
Die Technologieagentur ProTEC Marketing startet in Kürze und zum sechsten Mal in Folge das Foundry|Steel Branchenpanel. Befragt werden Führungspersönlichkeiten aus der Stahl- und Gießereibranche zu Marktentwicklungen und -trends sowie zu Herausforderungen und Strategien, mit Blick auf das kommende Jahr. Erstmalig wird das Panel auch für firmenindividuelle Fragestellung geöffnet. Sowohl Hersteller als auch Zulieferer haben im Omnibusteil der Erhebung die Chance eigene Brennpunkte wie beispielsweise Positionierung, Potentiale oder Erwartungen ihrer Zielgruppen zu erheben und durch die gewonnen Daten Wettbewerbsvorteile zu generieren. Damit lassen sich wertvolle Benchmarks und Entscheidungsgrundlagen für die eigene Marktbearbeitung ableiten.
Durch die Implementierung neuer Verfahren und nachhaltiger Produktionslinien, gekoppelt mit der weiter voranschreitenden Internationalisierung, entwickelt sich der Markt im Gießerei- und Stahlsegment immer dynamischer; Zielgruppen werden heterogener und anspruchsvoller. In der Kenntnis absatzrelevanter Fakten rund um den Kaufentscheidungsprozess von Abnehmerzielgruppen, liegt ein entscheidender Baustein im Markt- und Unternehmenserfolg.
Dies war seinerzeit Anlass für ProTEC Marketing eine B2B-Trackingstudie zu initiieren, die sich über die letzten sechs Jahre zum Foundry|Steel Branchenpanel entwickelt hat. Jährlich im Herbst geht dieses Panel ins Feld und Entscheider der Unternehmen werden nach Einschätzungen und Entwicklungen ihrer Branchen, nach kritischen Erfolgsfaktoren aber auch nach Zielen, Ausstattungs- und Anschaffungsplänen befragt.
Ab sofort wird dieses Panel für firmenindividuelle Fragestellungen geöffnet und schafft für alle in den Gießerei- und Stahlbranchen aktiven Firmen die Möglichkeit, Einschätzungen über sich selbst und deren Wettbewerber zu erheben sowie nach dem Einsatz von Produkten oder Anforderungen der eigenen Zielgruppe zu fragen. Antworten zu Themen wie Gründe für das Wechseln der Zulieferer, relevante Kriterien im Kaufentscheidungsprozess, Erwartungen der eigenen Kunden, die Relevanz von Produkteigenschaften u.v.m. liefern wertvolle Hilfestellung in der strategischen Unternehmenssteuerung.
„Wir unterstützen die Teilnehmer bei der Formulierung der exakten Fragestellungen und ziehen aus den Ergebnissen folgerichtige Schlüsse, damit gewonnene Erkenntnisse gewinnbringend umgesetzt werden können“, so die Geschäftsführerin von ProTEC Marketing, Andrea Ferkinghoff, zur demnächst startenden Studie. Unter www.protec-marketing.de finden Interessenten dazu umfassende Informationen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProTEC Marketing
Würzburger Str. 23
97230 Würzburg/Estenfeld
Telefon: +49 (9305) 9888521
Telefax: +49 (9305) 9888529
http://www.protec-marketing.de
Ansprechpartner:
Andrea B. Ferkinghoff
Geschäftsführung
+49 (9305) 9888521
Dateianlagen: