SMS in der Mitarbeiterkommunikation

Pressemeldung der Firma TextAnywhere GmbH

Laut dem Branchenverband BITKOM haben drei Vierteil (75 Prozent) aller Bundesbürger ihr Handy immer dabei [1]. Für ein Unternehmen liegt es daher nahe, seine Mitarbeiter über das Handy zu erreichen. Seien es Berufsgruppen wie Ärzte, Polizisten und IT-Mitarbeiter, die im Rahmen ihres Bereitschaftsdienstes bei Notfällen benachrichtigt werden müssen oder Informationen über Meetings, Events und wichtige betriebliche Anlässe – mit einer SMS kann ein Empfänger auch unter schlechten Netzbedingungen zuverlässig und schnell erreicht werden.

„Oft liegt der Fokus der SMS auf den Vorteilen, die mit der Verwendung als Instrument zur Kundenansprache in Verbindung gebracht werden. Dabei vergessen viele Unternehmen, dass die Textnachricht ebenso einfach zur Mitarbeiterkommunikation eingesetzt werden kann“, erklärt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer von TextAnywhere.

Im Folgenden sollen Unternehmen die Vorteile der vielfach versandten SMS für die Mitarbeiterkommunikation näher gebracht werden.

Orts- und Zeitunabhängiger Empfang

Mitarbeiter können die Textnachrichten auch von unterwegs aus empfangen, so dass wichtige Benachrichtigungen jederzeit zugestellt werden, unabhängig davon, ob sie sich gerade im Büro, einem Meeting oder zu Hause befinden. Der Vorteil einer SMS gegenüber einer E-Mail ist, dass diese zum Empfang keine Internetverbindung benötigt, beziehungsweise der GSM-Standard ausreicht, um eine Nachricht zuverlässig zu erhalten.

Entweder kann die SMS selbst die wichtige Information enthalten oder eine darin enthaltene URL führt auf eine Webseite mit weiterführenden Informationen. Mitarbeiter, die sich gerade im Außendienst befinden, werden somit zuverlässig informiert und können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren.

One-to-many SMS ermöglicht effektive Kommunikation

Ein SMS-Nachrichtenversand ist mit der richtigen Anwendung sehr einfach durchzuführen. Anstatt Geld für Mitarbeiter-Newsletter auszugeben, lassen sich beispielsweise mit einem SMS-Gateway Massen-SMS an Firmenkontakte verschicken, die zuvor aus einer CSV-Datei importiert wurden. Beim Business-SMS-Anbieter TextAnywhere können in der Cloud-basierten Anwendung zudem SMS an bestimmte Gruppen verschickt werden. Falls zum Beispiel nur die Marketing-Mitarbeiter mit einer SMS erreicht werden sollen, kann der Versand auf diese Gruppe beziehungsweise den Verteiler abgestimmt werden. Und SMS haben eine hohe Responsivität: Laut Studien hat eine SMS eine acht Mal höhere Antwortrate als eine E-Mail [2].

Versand von verschiedensten Statusnachrichten

SMS-Dienste für Mitarbeiter eignen sich ideal, um über IT-Fehler beziehungsweise deren Behebung zu informieren. Darüber hinaus können sie zum Versand von Termin-Erinnerungen sowie über wichtige Sitzungen, Anlässe und Veranstaltungen wie zum Beispiel Fortbildungen verwendet werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Benachrichtigungen über das Eintreffen von Lohnabrechnungen oder Informationen über wetterbedingte Büroschließungen. Mit dem vielfachen Versand von SMS – etwa über einen Gateway – spart man sich das mühsame Abschicken von einzelnen Nachrichten und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mitarbeiter vergessen wurde.

Mitarbeiter-Feedback per SMS-Umfrage

Der Versand von SMS bietet auf der anderen Seite aber auch eine gute Möglichkeit, um Antworten von den Mitarbeitern zu erhalten. Mit der Online-App TextSurvey von TextAnywhere etwa lassen sich beispielsweise individuelle SMS-Umfragen durchführen. Dazu werden ein oder mehrere SMS mit jeweils einer frei definierbaren Frage an die Teilnehmer gesendet, die dann per SMS antworten können. Nach dem Versand der Antwort wird einem Teilnehmer automatisch die nächste Frage zugesandt, solange bis die Befragung zu Ende ist oder der Teilnehmer diese per „STOP“-Nachricht beendet. Auf diese Weise kann ein Unternehmen allgemeines Feedback zu den Arbeitsbedingungen in der Firma oder auch Verbesserungsvorschläge und Ideen für den Geschäftsbetrieb einholen. Mit TextSurvey lassen sich die Antworten auch als CSV-Datei exportieren, um diese gegebenenfalls statistisch auszuwerten.

[1] http://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/33389/SMS-Marketing-Potential-Users-Check-Their-Phones-150-Times-Per-Day-INFOGRAPHIC.aspx
[2] http://www.mobilecommercedaily.com/sms-has-eight-times-the-response-rate-of-email-study



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TextAnywhere GmbH
Elisabethstraße 91
80797 München
Telefon: +49 (89) 5908-1486
Telefax: +49 (89) 5908-1200
http://www.textanywhere.de

Ansprechpartner:
Günter
+49 (89) 5908-1486

Michael
essential media GmbH
+49 (89) 747262-41



Dateianlagen:
Die TextAnywhere GmbH ist die deutsche Niederlassung der britischen TextAnywhere Limited, die im Jahr 2003 gegründet wurde. Seit der Gründung bietet das Unternehmen hochqualitative, zuverlässige SMS-Lösungen für Geschäftskunden, Verwaltung und öffentliche Organisationen. Durch den Fokus auf effektive und cloud-basierte Business-Lösungen unterstützt TextAnywhere seine Kunden mit einer stets aktuellen und wirkungsvollen Kommunikationsplattform für Mobile Marketing und nachhaltigen Kundenservice. Die angebotenen Lösungen reichen von Web- und E-Mail-basierten sowie in Microsoft Outlook integrierten Anwendungen zum einfachen Versand von SMS-Nachrichten bis zu Web-Services und SMTP- sowie HTTP-basierten Entwicklungs-Tools, mit deren Hilfe SMS-Funktionen in eigene Software integriert werden können. Zudem bieten wir einen White-Label-Service, mit dem Sie unsere Lösungen unter Ihrer Marke, Ihrem Logo und in Ihren Firmenfarben anbieten können - ohne Nennung von TextAnywhere. Heute zählt TextAnywhere alleine in Großbritannien über 12.000 Kunden - Selbständige, mittlere und große Firmen, Bildungseinrichtungen sowie börsennotierte Unternehmen. Sie alle nutzen SMS-Nachrichten, um ihre Kunden-Ansprache und die Kommunikation unter den Mitarbeitern zu verbessern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.