Digitale Interaktion auf Veranstaltungen

Event-Technologie zur Erfassung von "Big Data"

Pressemeldung der Firma Event Pad GmbH i.G.

Wenn es um neue Erkenntnisse durch Veranstaltungsdaten und um ein verbessertes Publikumsverständnis geht, haben wir es mit großen Datenmengen zu tun, mit einem „Big Data“ Szenario.

Das Leben wird zunehmend digitaler. Es gibt immer bessere Möglichkeiten, genaue, tiefgehende Profile von Einzelpersonen und Demografien durch Erfassung und Auswertung digitaler Interaktionen zu erstellen. Smartphone Apps, Banküberweisungen, Social-Media-Plattformen und viele weitere Produkte und Anwendungen werden von unzähligen Organisationen genutzt, um Einblick in den Markt und in Zielgruppen zu gewinnen.

Das Erfassen und Zusammenstellen dieser komplizierten Daten auf Firmen-Events lässt sich im Zuge der technologischen Weiterentwicklungen immer besser realisieren und wird dementsprechend beliebter. Technologie spielt eine zentrale Rolle beim Sammeln großer Datenmengen, um weitreichende Informationen zu Veranstaltungsteilnehmern zu erhalten. Hierfür ist es unerlässlich, dass die Technologie korrekt implementiert und umgesetzt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bei der Nutzung großer Datenmengen kommen wegen der Tiefe und Komplexität schnell Bedenken auf und geben Skeptikern Anlass dazu, diese Entwicklung in der Wirtschaft zu kritisieren. Die Veranstaltungsagentur Event Pad sieht vielmehr das immense Wertpotential in Big Data und kapituliert daher nicht gegenüber solchen Einwänden sondern geht die Herausforderung direkt an. Der innovative Veranstaltungsdienstleister versorgt Unternehmen auf Meetings und Events mit iPads, die vorab mit spezifischer Event Software konfiguriert sind. Teilnehmer können auf den Pads Inhalte zur Veranstaltung abrufen und verschiedene interaktive Funktionen nutzen. Dabei werden alle Daten über das Browsing und aus Abstimmungen und Umfragen in Echtzeit erfasst und anschließend ausgewertet. Die Analytics-Lösung von Event Pad wurde speziell dafür entwickelt, große Datenmengen in Echzeit zu erfassen, zu übersetzen und zu kompilieren in einer Art und Weise, die neue Standards setzt. Damit bietet das Unternehmen die Möglichkeit für Organisatoren, strukturierte große Datenmengen ohne viel Aufwand aus ihren Veranstaltungen zu gewinnen, ohne hektisch mit Papierformularen herumzulaufen und ohne nach der Veranstaltung endlose Nächte mit der Auswertung der gesammelten Informationen zu verbringen.

Es gibt aktuell einen starken Trend, Tablets für interaktive Veranstaltungen zu nutzen. Event Pad ist Wegbereiter für diese Entwicklung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Event Pad GmbH i.G.
Immermannstr. 13
40210 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9350304
Telefax: nicht vorhanden
http://www.eventpad.de

Event Pad ist eine Eventagentur für Tablet-unterstützte Veranstaltungen, die bis zu 1500 iPads mit Event Software, kundenspezifisch eingerichtet für Kongresse und Veranstaltungen weltweit bietet. Das Team vor Ort kümmert sich um Technik und Logistik. Alle Daten werden über die iPads erfasst, zentral gespeichert und anschließend für den Kunden aufbereitet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.