Finanzierung über das Social Web – Crowdfunding, eine echte Alternative für den Mittelstand!

Vortragsveranstaltung am 21. Oktober 2013 in Hamburg

Pressemeldung der Firma glocal consult e.K.

Der unternehmerische Finanzierungsbedarf hängt im deutschen Mittelstand traditionell stark am Bankkredit. Und dort sind die Zugänge seit Jahren sehr eng, und nur noch Unternehmen mit höchster Bonität haben auf diesem Weg einen Zugang zur Finanzierung ihrer Projekte, ob Wachstum oder Innovation.

Häufig können alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding auch einen Mehrwert für Unternehmen bieten. So können Sie mit Hilfe dieser Alternativen beispielweise die Finanzierungsbasis Ihres Unternehmens verbreitern, das Eigenkapital entlasten oder das Rating verbessern und auch massiv Ihren Kundenstamm erweitern. Ferner kann CrowdFunding auch einen Proof-of-Concept bieten.

Was Sie alles dabei beachten sollten, und wie es genau funktioniert, zeigen wir Ihnen an diesem Abend!

In unserem einführenden Vortrag von Stefan Stengel möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile dieser innovativen Finanzierungsform vorstellen und Ihnen die Geheimnisse der neuen Mittelstandsfinanzierung verraten. Im Anschluss an den Fachvortrag ist eine Podiumsdiskussion mit Spezialisten aus dem Crowdumfeld vorgesehen.

Ort und Zeitpunkt:

Junges Hotel

Kurt-Schumacher-Allee 14

20097 Hamburg

Montag, 21.10.2013 um 19:00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
glocal consult e.K.
Willy-Brandt-Allee 31b
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 28036666
Telefax: +49 (451) 28036670
http://www.glocal.biz

Ansprechpartner:
Stefan Stengel
+49 (451) 28036666



Dateianlagen:
    • Social Web


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.