Mobilfunk-Award 2013: Gefragteste Handys und Tarife ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma handytarife.de - Bo-Mobile GmbH

Fonic, congstar, HTC, Nokia und blau.de sind bei den Mobilfunk-Nutzern am beliebtesten und damit die Sieger des Mobilfunk Awards 2013. Sie wurden von rund 1 Million Internetnutzern von Januar bis August am häufigsten aufgerufen. Bereits im siebten Jahr vergibt das unabhängige Verbraucherportal handytarife.de die begehrte Auszeichnung.

Bei diesem Award vergibt keine Jury den Preis, sondern es wird statistisch erfasst, welche Handytarife und Tarif-Anbieter bzw. welche Handys und Hersteller die Besucher der Internetseite www.handytarife.de am häufigsten im Detail ansehen.

Die Gewinner des Mobilfunk-Awards 2013:

– Handytarif des Jahres: Fonic All-Net Flat

– Anbieter des Jahres: congstar

– Handy des Jahres: HTC One

– Hersteller des Jahres: Nokia

– Sonderpreis des Jahres: blau.de 9 Cent Tarif

Die bei Kunden beliebtesten Tarife gewinnen

„Beim Mobilfunk-Award gewinnen allein die Tarife, Handys oder Anbieter, die von den Besuchern der Internetseite am meisten aufgerufen wurden“, erklärt Henrik Wolter, Geschäftsführer von handytarife.de. „Insofern hat das Ergebnis stets einen repräsentativen Charakter und steht für das typische Kundenverhalten bei der Auswahl von Handys und Handytarifen.“

Täglich nutzen mehrere tausend Besucher die kostenlosen Service-Angebote des unabhängigen Internet-Portals, besonders der Handy-Tarifrechner, die Handytarife-App, die Handy-Datenbank und die eigenen Testberichte sind beliebt.

Comeback eines Klassikers

Während in den vergangenen Jahren der Hersteller Samsung den Bereich der Handys dominiert und reihenweise Mobilfunk-Awards abgeräumt hatte, konnte in 2013 ein alter Bekannter auftrumpfen: „Nokia gelang es, insbesondere mit den erfolgreichen Lumia-Smartphones, wieder bei den Kunden zu punkten“, resümiert Mobilfunk-Experte Wolter.

Sonderpreis für Tarif-Innovation

Auch in diesem Jahr vergibt die Redaktion von handytarife.de wieder einen zusätzlichen Sonderpreis, er geht an den blau.de. In Zeiten von All-Net-Flatrates fällt es zunehmend schwer, sich von Wettbewerbern zu unterscheiden, blau.de ließ sich hier etwas einfallen: Prepaid-Kunden zahlen 9 Cent pro Gesprächsminute für Handy-Telefonate vom EU-Ausland nach Deutschland und von Deutschland in die EU-Länder plus Schweiz.

„Dieser Ansatz trägt dem Wunsch der Kunden nach Mobilität, auch über Landesgrenzen hinweg, Rechnung und wird sicher neue Impulse in den Markt bringen“, so Henrik Wolter.

Alle Informationen zum Mobilfunk-Award 2013 finden Sie unter http://www.handytarife.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
handytarife.de - Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-30
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.handytarife.de

Ansprechpartner:
Jörn Wolter
Public Relations
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
    • Mobilfunk-Award 2013: Gefragteste Handys und Tarife ausgezeichnet


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.