Worklife Veranstaltung bei Just Software: Was kommt nach dem E-Mail Zeitalter?

"Interne Kommunikation und Zusammenarbeit nach dem E-Mail Zeitalter", war das Thema der Worklife Netzwerk Veranstaltung am vergangenen Donnerstag bei Just Software

Pressemeldung der Firma Just Software AG

Als Gastgeber und Worklife Mitgliedsunternehmen begrüßte Dr. Thomas Kreye, CEO der Just Software AG zusammen mit Herrn Blobel von KWB die rund 20 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen.

Die Veranstaltung richtete sich an Hamburger Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Kommunikationsmöglichkeiten sind. Das Problem der E-Mail Flut innerhalb der Firmen kannten die Teilnehmer nur all zu gut.

„Wie schafft man es, dass das Tool intern auch angenommen wird?“

„Wie kann man gegen die unbändige Diskussionsflut ankämpfen?“

„Wie sieht überhaupt zurzeit der Stand der Technik aus?“

Mit diesen und ähnlichen Erwartungen gingen die Hamburger Firmen in die Veranstaltung hinein.

Dr. Thomas Kreye griff diese Punkte innerhalb seiner Präsentation auf. Anhand einer Analyse der Vor- und Nachteile der E-Mail machte er auf die Grenzen von E-Mail Kommunikation aufmerksam und wies die Teilnehmer darauf hin, dass es mit dem Einzug einer neuen Software alleine nicht getan ist. Vielmehr muss diese Art der Kommunikation von „Oben“ vorgelebt werden, damit Sie sich erfolgreich im Unternehmen etabliert.

Im Anschluss daran gab Felix Schröder, Head of Marketing & Sales, den Teilnehmern in Form eines Mini-Workshops tiefere Einblicke in die Social Software Lösung „Just Connect“.

Insgesamt war es für die Teilnehmer und den Gastgeber, Just Software, eine informative und gelungene Veranstaltung. Die Hamburger Unternehmen erlebten live mit, wie Social Software funktioniert und welche Möglichkeiten sich dadurch in jedem einzelnen ihrer Unternehmen ergeben könnten.

Worklife unterstützt Hamburger Unternehmen bei der Vereinbarung von Job und Familie und bietet durch die regelmäßig stattfindenden Worklife-Netzwerktreffen Personalverantwortlichen aus Hamburger Unternehmen die Möglichkeit, sich über ausgesuchte Themen zu informieren und auszutauschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Just Software AG
Bernhard-Nocht-Straße 113
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2273965-0
Telefax: +49 (40) 2273965-29
http://www.justsoftwareag.com

Ansprechpartner:
Vera Mayr
PR & Social Media
+49 (40) 2273965-0

Die Just Software AG verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung und Expertise in Sachen Social Software. Das Team um CEO Dr. Thomas Kreye wird von einem hochkarätigen Aufsichtsrat um Rolf Schmidt-Holtz (ex-Bertelsmann Vorstand und bis 03/11 CEO von Sony Music) unterstützt. Marktführer aus verschiedenen Branchen vertrauen auf Just Connect, wie z.B. die Boston Consulting Group (Consulting), die Bertelsmann AG (Medien & Services), Bigpoint (Browser Games), G2 Germany GmbH (Werbung) oder die Studienstiftung des Deutschen Volkes (NPO).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.