‚Roam like at Home‘ oder ‚Roaming-Pre-Selection‘

EU-Kommissarin Neelie Kroes stellt neue Roamingpläne vor

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

In den letzten Tagen bereits viel diskutiert hat nun heute die EU-Kommissarin Neelie Kroes die Pläne für EU-weite Mobilfunkdienste ohne Roamingaufschläge ab Juli 2016 vorgestellt. Die Tarifexperten vom Onlinemagazin www.teltarif.de haben sich die Pläne einmal genau angesehen. „Künftig haben die Mobilfunkanbieter die Wahl: Sie verzichten gegenüber ihren Kunden auf Roaming-Aufschläge [‚Roam like at home‘] oder sie ermöglichen ihren Nutzern die Wahl eines alternativen Roaming-Anbieters, sozusagen eine Roaming-Pre-Selection“, erläutert Kai Petzke von teltarif.de. „Die Roaming-Pre-Selection sollte sich für alle oder einen bestimmten Auslandsaufenthalt einstellen lassen, am besten schon vor der Abfahrt, notfalls aber auch erst nach Ankunft am Zielort. Über den gewählten Roaming-Pre-Selection-Anbieter werden dann alle Verbindungen abgewickelt, so lange man sich im EU-Ausland aufhält.“

Diese Art der Preisgestaltung sorgt für mehr Wettbewerb und hat seiner Zeit im deutschen Festnetzmarkt mit der Einführung von Call by Call und Pre-Selection auch zum gewünschten Ziel geführt. Wenn es nach der Europäischen Kommission geht, sollen bereits ab 2014 zunächst die Roaming-Gebühren für eingehende Anrufe im europäischen Ausland abgeschafft werden. Darüber hinaus sollen die Telekomfirmen dann freiwillig auf die Roaming-Gebühren für abgehende Handytelefonate, SMS und mobile Internetnutzung verzichten oder ihren Kunden die zeitweise Nutzung von Anbietern vor Ort ermöglichen – quasi eine Roaming-Pre-Selection. Einen Zwang für die Unternehmen zur Abschaffung der Roaming-Kosten sehen die Pläne nicht vor. Im Gegensatz zu den teltarif.de-Experten glaubt Neelie Kroes aber, dass die Erlaubnis zur zeitweiligen Nutzung von Fremdanbietern im Ausland für die Firmen so unattraktiv ist, dass sie lieber auf die Roaming-Aufschläge verzichten.

Es bleibt nun abzuwarten, wie das Europaparlament und die 28 EU-Staaten über den Gesetzesentwurf abstimmen.

Weitere Informationen zu den neuen Roamingplänen der EU lesen sie unter www.teltarif.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.