Service-Roboter für Privatgebrauch im M2M Marketplace der Deutschen Telekom

Pressemeldung

Die südkoreanische Firma Futurerobot bietet mit Furo-i einen Roboter für diese und vielfältige weitere Einsatzmöglichkeiten. Furo-i kann Kinder als Weggefährte und Lernhilfe begleiten, der Familie als Multimedia-Zentrale dienen, und Senioren als Kommunikationsmittel beistehen. Darüber hinaus bietet sich der Einsatz im Bereich der Gesundheitsfürsorge an. Per Bluetooth und W-LAN empfängt Furo-i Daten von vernetzten Messgeräten für Blutdruck und -zucker, Thermometern, Waagen, und Schrittzählern, analysiert sie, und gibt Empfehlungen, um fit und gesund zu bleiben.

Die Schaltzentrale von Furo-i bildet ein spezielles Tablet, das in der Halterung an der abgeschrägten Frontseite des fahrbaren Gehäuses arretiert wird. Einmal eingesetzt, greift es auf die Kamera, das Mikrofon und einen positionsempfindlichen Sensor zu, um die Umgebung wahrzunehmen. Furo-i erkennt dadurch Menschen im näheren Umkreis, interpretiert ihre Absichten, und bietet entsprechende Dienste an. So kann er zum Beispiel Gespräche initiieren, Haustiere simulieren, Musik und Filme abspielen, auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter zugreifen oder Nachrichten und Wettervorhersage anzeigen.

Drei Räder an der Unterseite des Robotergehäuses sorgen dafür, dass sich Furo-i frei im Raum bewegen kann. In Gesprächen imitiert er mit Hilfe eines stilisierten Gesichts und drei beweglichen LED-Leuchten die menschliche Mimik und Gestik. Darüber hinaus ermöglicht das 5,6 Kilogramm schwere Gerät auch Videotelefonie mit anderen Menschen. Kostenpunkt: 5.000 US-Dollar.

Furo-i ist erhältlich auf dem M2M Marketplace der Deutschen Telekom, einer internationalen Plattform für Hersteller und Händler von Hardware, Software, Apps und Komplettlösungen aus dem Bereich der M2M-Kommunikation und des Internets der Dinge.
https://marketplace.m2m.telekom.com/

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.