Noch mehr Sicherheit für synchronisierte Daten aus der Cloud: Der High Performance-Hoster proIO hat seiner Synchronisierungslösung MEGONA ein umfassendes Update unterzogen. Der Cloud-Dienst, mit dem Nutzer ihre Adressdaten, Kalendereinträge und E-Mails auf all ihren Endgeräten auf dem aktuellsten Stand halten können, wartet ab sofort mit einem verbesserten Spam- und Virenschutz auf. Unerwünschte Werbebotschaften sowie digitale Schädlinge werden von MEGONA künftig noch wirksamer abgewehrt.
Intuitivere Handhabung
Zudem wurde die Nutzeroberfläche optisch überarbeitet. Sie bringt dem Anwender mehr Übersicht über die Funktionen von MEGONA und macht die Handhabung der Lösung intuitiver. „Mit dem Update erhöhen wir das Sicherheitsniveau der mit MEGONA verwalteten Daten noch einmal deutlich und machen die Lösung vor allem für Geschäftsanwender attraktiver“, erklärt proIO-Geschäftsführer Swen Brüseke.
Hoher Datenschutz
Das hohe Sicherheitsniveau wird zugleich durch weitere Features gewährleistet: So werden die sensiblen Daten der MEGONA-Anwender ausschließlich in hochsicheren und hochverfügbaren deutschen Rechenzentren verfügbar gehalten sowie verschlüsselt zwischen Server und Endgeräten übertragen. Neben den hohen Datenschutz-Standards am Server-Standort Deutschland profitieren Nutzer der Cloud-basierten Synchronisierungslösung zugleich von einem schnellen sowie jederzeit von jedem Ort der Welt aus möglichen Datenzugriff.
Von Microsoft Windows über das iOS von Apple bis hin zum Google-Betriebssystem Android kann auch die neue MEGONA-Version für Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets genutzt werden.
Weitere Informationen unter www.megona.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proIO GmbH
Kleyerstraße 79 - 89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 739049-0
Telefax: +49 (69) 739049-25
http://www.proio.com
Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 5304773-0