Hytera Mobilfunk GmbH lieferte ein sicheres Mobilfunksystem nach TETRA-Standard für die neue Metrolinie M4 in Budapest, Ungarn. Den Vertrag schloss das Unternehmen mit seinem Partner, der Siemens Convergence Creators mit Sitz in Österreich.
Die Metro in Budapest ist das zweitälteste Metrosystem in Europa und wurde offiziell im Jahre 1896 mit der Linie M1 in Betrieb genommen. Die neue Linie M4 wird den Südwesten von Budapest (Buda) mit dem Nordosten (Pest) verbinden und ist planmäßig 2014 fertiggestellt. Es wird die erste vollautomatisch betriebene Metro in Ungarn sein.
Das TETRA-System sorgt für sichere Sprachkommunikation für die Mitarbeiter und insbesondere für einen leistungsstarken Datenaustausch zwischen den zugseitigen Anwendungen und dem Überwachungszentrum, dem OCC (Operation Control Center). Siemens Convergence Creators GmbH wird das TETRA-System integrieren und das Dispatching-System sowie die zugseitigen Kommunikationsgeräte liefern; Hauptauftragnehmer ist Siemens Mobility & Logistics, Rail Automation, Deutschland.
Das gelieferte TETRA-System enthält neueste ACCESSNET-T IP Technologie von Hytera Mobilfunk GmbH, mit 4 TETRA-Basisstationen, 2 IP Nodes für zentralisierte Vermittlung in redundanter Konfiguration, die A-CAPI-Applikationsschnittstelle und ein umfassendes Netzwerkmanagement-System (NMS).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hytera Mobilfunk GmbH
Fritz-Hahne-Straße 7
31848 Bad Münder
Telefon: +49 (5042) 998-0
Telefax: +49 (5042) 998-105
http://www.hytera.de
Ansprechpartner:
Markus Oltmanns
Product Manager
+49 (5042) 998-232