Öko-System Zeit (von der Erfassung über Bewertung zur Abrechnung)

Pressemeldung der Firma FLINTEC Informations-Technologien GmbH

Unternehmen formieren sich um gemeinsam an Wertschöpfungsketten mitzuwirken. Durch pass-genaue Ergänzungen entstehen Synergieeffekte, die sich in Leistungs- und Qualitätssteigerung konkretisieren.

Konkretes Beispiel: Ein Zeit-System besteht aus Aggregaten unterschiedlicher Spezialisten:

– Zeiterfassung, Erfassung der Zeit mittels stationärer Terminals der Firmen Kaba und PCS Telefon (POT, Handy), Browser und Smartphone der Firma Flintec und Übergabe der „erfassten“ Zeiten an die Kommunikations-Schnittstelle

– Zeitwirtschaft, Bewertung der Zeit mittels online Zeitwirtschaft: Tisoware, Bedatime offline (i.d.R.) Zeitwirtschaft: SAP/HR, Paisy und Übergabe der „bewerteten“ Zeiten an die Lohnabrechnung

– Kommunikations-Schnittstelle zwischen Zeiterfassung und Zeitwirtschaft:

Kaba B-COMM, Kaba B-COMM ERP (für SAP)

PCS Intus COM, Dexicon (für SAP)

Unterschiedliche Spezialisten bilden ein geschäftliches Ökosystem, um dem Kunden eine Gesamt-lösung „Zeit“ aus einer Hand als GU zu liefern. Die Generalunternehmerschaft wird i.d.R. durch die Zeitwirtschaft bestimmt:

Bei einer online Zeitwirtschaft ist der Lieferant der Zeitwirtschaft der GU.

Bei einer offline Zeitwirtschaft wie etwa SAP oder Paisy ist der Terminal-Lieferant der GU.

Flintec, Telefonie-Spezialist, ist der Technologie-Lieferant des GU für das Aggregat Zeiterfassung per Telefon und mobil. In allen Phasen des Projekts erfolgt der technische Support immer direkt durch Flintec.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FLINTEC Informations-Technologien GmbH
Heppenheimer Str. 23
68309 Mannheim
Telefon: +49 (621) 33892-0
Telefax: +49 (621) 33892-12
http://www.flintec.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.