VITEC bietet Fachhandel neue UC-Services

Pressemeldung der Firma VITEC Distribution GmbH

Nachdem der Value Added-Distributor VITEC erst kürzlich eine neue Trainingsserie für Unified Communications (UC) für den Fachhandel aufsetzte (www.vitec-distribution.com/unternehmen/presseinformationen.html), legt er jetzt mit den entsprechenden UC-Services nach. Während die Trainings den Bereich Schulung & Zertifizierung adressieren, decken die so bezeichneten Additional Services die Aufgabenfelder von Planung & Consulting, Implementierung & Roll-out sowie Wartung & Support ab. Beide sollen Fachhandelspartner dazu befähigen, bei ihren Kunden UC-Projekte zu identifizieren, entwickeln, umzusetzen und auszuführen.

Wenngleich eine Lösung für die wachsenden und stetig komplexeren Kommunikationsanforderungen in Unternehmen, sei UC jedoch kein Selbstläufer. „Ohne die richtige Beratung, Planung sowie Einführungs- und Migrationsstrategie kann es zu Folge- und Integrationsproblemen kommen“, begründet Jürgen Carbon, Managing Consultant bei Vitec, die Bereitstellung des Mehrwertdienstpakets. Mit dessen Hilfe könne der Fachhandel nicht nur seinen Vertrieb von UC-Lösungen optimieren, sondern auch über den gesamten Lebenszyklus der beim Kunden installierten Lösung eine hohe Dienstleistungsqualität und damit erfolgreiche Kundenbeziehung aufbauen.

Die neuen UC-Mehrwertdienste decken folgende Teilbereiche ab:

Pre-Sales: umfasst u. a. den Einbezug vorhandener und neu geweckter Kundenerwartungen in die technische Business-Planung, Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen für Erweiterungen bestehender UC-Infrastrukturen und mögliche Integrationsmaßnahmen in IT- und TK-Umgebungen, Vorbereitung bedarfsgerechter Angebote und technische Unterstützung des händlerseitigen Projektmanagements auch auf Kongressen und Messen.
Consulting: beinhaltet u.a. vertriebliche Unterstützung der Fachhandelspartner bei der Projektgenerierung, Kooperation zur Darstellung ergänzender Kompetenzen und eines erweiterten Lösungs- und Serviceportfolios beim Kunden sowie Unterstützung bei der Identifizierung von Cross-Selling-Potenzialen. Hierzu gehören ebenso die Ausarbeitung eines ganzheitlichen Beratungskonzepts, umfassende Analyse der Bereiche Audio, Video, Collaboration, IT und Medientechnik sowie die Erarbeitung von Best Practice-Strategien für Handelspartner.
Security Services: umfassen u. a. den konzeptionellen Einbezug sowohl der UC- als auch der IT-Sicherheitsaspekte beim Kunden, Bereitstellung eines Leistungsspektrums von Assessments, Audits und Analysen zu Evaluierung dessen Schutzbedarfs und zur Verbesserung seiner IT-Sicherheit schon ab Design und Erstellung sowie Dokumentation eines UC-Sicherheitskonzepts und Sicherheitsuntersuchungen spezieller Applikationen.
Projektmanagement: hierzu gehören u. a. die ergänzende Planung, Steuerung und Kontrolle von UC-Projekten des Partners bei Kunden, Erstellen von detaillierten Projektplänen, umfassende, koordinierte Projektverwaltung (gerade bei Installationen im Ausland) oder die projektbezogene vertriebliche Unterstützung und Entlastung des Fachhandelspartners.
Service- und Betriebskonzept: umfasst u. a. das Erstellen ganzheitlicher Service- und Betriebskonzepte von Komponenten mehrerer Hersteller, die optimierte Unterstützung durch Aufnahme gewünschter Service Level Requirements (SLRs) oder Supportverträge mit Kunden und deren Ausgestaltung und Umsetzung.
Implementierung und Roll-out: beinhalten u. a. die optimierte Installation von Hard-, Software und Services sowie die Inbetriebnahme der Gesamtlösung inklusive Konfiguration und Validierung, enge Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement in der Roll-out-Phase oder erweiterte Implementierungsservices wie z.B. die Integration von MS Lync in multiple Videokonferenzumgebungen.
Wartung: beinhaltet u. a. das Erstellen und Implementieren eines ganzheitlichen Wartungskonzepts für die kundenspezifische Infrastruktur, Definition und Einführung verschiedener Ausprägungen von Wartungsverträgen (in Bezug auf SLAs, Skills, Reaktions- und Laufzeiten etc.) oder optionale Premium-Services etwa für regelmäßige Onsite-Wartung, Helpdesk, Aktualisierung sowie Inventarisierung und Dokumentation.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VITEC Distribution GmbH
Lise-Meitner-Str. 1
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 6275-0
Telefax: +49 (6131) 6275-111
http://www.vitec-distribution.com

Ansprechpartner:
Sabine
Marketing
+49 (6131) 6275-0

Wilhelm
VITEC Distribution GmbH
+49 (6131) 6275-0

Markus
Polyfon Distribution AG
+41 (44) 30735-30

Sandra
+49 (6131) 6275-212

Alexander
+49 (6131) 6275-211



Dateianlagen:
    • Jürgen Carbon, Managing Consultant bei Vitec (Bildquelle: VITEC Distribution)
Die VITEC Distribution GmbH ist Spezialdistributor für Lösungen und Produkte in den Bereichen * Videokonferenz * Audiokonferenz * Präsentation * Sicherheitstechnik * Telekommunikation und gilt als einer der Pioniere der value-added Distribution für Konferenzsysteme in Deutschland. "Competence in Distribution" Mit diesem Slogan beschreiben wir unsere Kernkompetenz: Distribution & Service für Fachhandelspartner, Systemintegratoren und Hersteller. Als lupenreiner value-added Distributor vertreibt VITEC Distribution nur an Wiederverkäufer. Als Endkunde mit Interesse an den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen benutzen Sie für Ihre Anfrage bitte das von uns vorbereitete Kontaktformular. Wir leiten Ihr Interesse dann an einen unserer Partner weiter. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern für Konferenztechnik ermöglicht ein umfassendes und marktgerechtes Produktportfolio. Wir begegnen den täglichen Herausforderungen durch hervorragende Dienstleistungen in den Bereichen Service, Marketing und Logistik und bieten allen unseren Partnern ein großes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit. Der qualifizierte Pre- und Post-Sales Support reicht von der Anwendungsberatung über betreute Testinstallationen, vorkonfigurierte Geräte und Installationsunterstützung bis hin zur Bereitstellung von Demo/Testgeräten und Schulungen. Das Angebot an Produktschulungen, Seminaren sowie Hersteller-Zertifizierungen A in Deutschland wird konsequent ausgebaut. Auf dieser Website stehen Ihnen umfassende Informationen zu Lösungen, Systemen, Anlagen und Geräten verschiedenster Hersteller zur Verfügung. Autorisierte Partner finden erweiterte Informationen und Systemsoftware im Partnerbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.