Der neue Messeauftritt von Parker: „Path to Success“

Idee und Ausführung von der Agentur Bestzeit und Messebau Keck

Pressemeldung der Firma Messebau Keck GmbH

Erstmals entwickelten und realisierten die Agentur Bestzeit und Messebau Keck in bewährter Zusammenarbeit ein Messeprojekt für Parker Hannifin, den weltweit führenden Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Es handelte sich mit der HMI und der Bauma um zwei Leitmessen mit insgesamt sechs Messeständen.

Mit seiner technischen Kompetenz und einem umfassenden Spektrum an Technologiebereichen ist Parker einzigartig positioniert, um Lösungen für viele der weltweit größten technischen Herausforderungen zu liefern. Zahlreiche Messebesucher kennen jedoch oft nur einen oder zwei Bereiche des Unternehmens.

Ziel des neuen Messeauftritts war, das Technologiespektrum so klar darzustellen, dass sich dem Besucher sofort erschließt, wie diese außergewöhnliche Vielfalt an Technologiebereichen integrierte Systemlösungen ermöglicht, die sie dabei unterstützen, ihre Produktivität und Rentabilität zu erhöhen.

Das Motto „Path to Success“ wurde zielgruppengerecht für jeden Aspekt des Messe- und Kommunikationskonzeptes umgesetzt: vom Erfolgspfad, welcher durch den Messestand führt und die Produktbereiche miteinander verbindet, bis zu den Wegweisern und dem jeweiligen Key-Visual. Anziehend, modern und klar – das ist der neue Auftritt. Gleichzeitig wurden wichtige Elemente des bestehenden Corporate Design so integriert, dass die konsequente Wiedererkennung der Marke Parker gegeben ist.

Große Logowürfel an der Decke erzeugten eine maximale Fernwirkung. Dabei zeigten die Oberflächen wechselnde Parker Motive und Anwendungen. Fotos, die bestimmten Technologiesegmenten zugeordnet sind, markierten zudem auf hinterleuchteten Citylights den jeweiligen Bereich. Bequeme Sitzgelegenheiten erlaubten den Besuchern, sich auf ihrem „Weg zum Erfolg“ zwischendurch auszuruhen.

Im Obergeschoss der Hauptstände von Parker auf der Hannover Messe und Bauma luden das Restaurant oder die Besprechungsräume zum längeren Verweilen und zu intensiven Gesprächen ein. Auf beiden Messen gab es zudem einen zusätzlichen Messestand im Freigelände. Die Themen „ParkerStore Container“, „HOSE DOCTOR“ und „ParkerStore“ wurden in der gleichen Weise inszeniert wie auf dem Hauptstand, integriert in einer modernen Outdoor-Konstruktion. Auf der Hannover Messe führte der Pfad zum Erfolg noch zu zwei weiteren Messeständen: zum einen für den Bereich „Druckluft- und Gasaufbereitung“ mit den Marken Parker domnick hunter, Zander und Hiross sowie zum anderen zur Dichtungstechnik Parker Prädifa.

Die Wegweiser halfen der Vielzahl an Besuchern – Einkäufer und Ingenieure von Maschinenherstellern – ganz unkompliziert, neben ihrem spezifischen Interessensgebiet weitere Parker Technologiebereiche zu entdecken und zu erleben, die ihnen bei der Lösung ihrer Aufgaben helfen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messebau Keck GmbH
Industriestraße 16
71263 Weil der Stadt
Telefon: +49 (7033) 3000-0
Telefax: +49 (7033) 3000-9010
http://www.messebau-keck.de

Ansprechpartner:
Petra Schmidt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7033) 3000-142

Gestalten. Planen. Bauen. Weltweit mit schwäbischer Gründlichkeit. Bei Messebau Keck ist seit über 25 Jahren der "Königsweg" - die beste aller Lösungen - das erklärte Ziel. Entscheidendes Detail: Es geht um die beste Lösung für den Kunden! Alles ist zu 100% darauf ausgerichtet, dass das Projekt - Messestand, Event, Produkt- oder Firmenpräsentation - zum Erfolg wird. Der 360 Grad-Service bei Messebau Keck bedeutet: An alles denken. Sich um alles kümmern: Von der Strategie zum detaillierten Konzept bis zum schlüsselfertigen Messestand. Inklusive Gestaltung und Produktion der Grafik im eigenen Atelier, Verwaltung und Handling von Kundenexponaten, Logistik, Transport und Montage. Rund 120 Mitarbeiter planen und realisieren den perfekten Auftritt für Kunden, deren Namen als Marken meist Weltgeltung haben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.