Sikom lädt zum Best Practice-Day „Sprache ohne Grenzen“

9. Auflage der Erfolgsveranstaltung in Heidelberg

Pressemeldung der Firma SIKOM Software GmbH

Was kann wichtiger sein, als eine optimale telefonische Kundenbetreuung? Der Dialog mit dem Kunden ist ein wichtiger Schlüssel, die Servicequalität zu verbessern sowie Neu- und Bestandskunden dauerhaft an das Unternehmen zu binden. Beim Best Practice-Day betrachtet die Sikom Software GmbH zusammen mit Kunden und externen Experten aktuelle Entwicklungen in der Kommunikationsbranche. Am 19. und 20. Juni 2013 stehen dazu in Heidelberg Themen wie Forschung und Innovationen, effektiver Einsatz in Medienanstalten sowie Barrierefreiheit und Migration bestehender Systeme im Mittelpunkt.

Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse SOKA-BAU setzt die ContactCenter Suite AgentOne® seit Jahren erfolgreich ein. Gestartet wurde das Projekt damals mit einer Cloud-Lösung, inzwischen hat die SOKA-BAU eine installierte Lösung im Haus. Noch in diesem Jahr wird die bestehende TK-Anlage gewechselt – und dass unter Beibehaltung des bestehenden Contact Center Systems.

Um die große Anzahl von Anrufen effektiver zu verwalten, wurde die DREFA Media Service GmbH vom Mitteldeutschen Rundfunk MDR mit dem Ausbau des Hörer-Kontakt-Systems beauftragt. Mit der direkten Integration von AgentOne® können Anrufe zum täglichen Publikumsfeedback, Musikwünsche oder Hinweise zur aktuellen Verkehrssituation flexibler und cross-medial auf die am besten geeigneten Mitarbeiter verteilt werden – bis hin zum Livemoderator. Informationen werden so rasch an die richtigen Stellen weitergeleitet

Wie beide Unternehmen mit Hilfe der maßgeschneiderten Sikom-Lösungen ihre telefonische Erreichbarkeit verbessert haben und mit automatisierten Sprachdialogen Routine-Anfragen bearbeiten, erfahren die Teilnehmer auf dem Best Practice-Day im Studio der Villa Bosch in Heidelberg.

Neben Fachvorträgen, Anwenderbeispielen und Livevorführungen wird es auf der Veranstaltung Raum für Diskussionen und einen regen Gedankenaustausch geben.

Eine Teilnahme ist zum Selbstkostenpreis von 99,00 Euro möglich. Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung finden Sie unter: http://sikom.de/….

Einen Eindruck der letztjährigen Veranstaltung finden Sie unter: http://sikom.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIKOM Software GmbH
Bergstraße 96
69121 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 13788-0
Telefax: +49 (6221) 13788-130
http://www.sikom.de

Ansprechpartner:
Vanessa Roth
Marketing Leiterin
+49 (6221) 13788-104



Dateianlagen:
Sikom Software GmbH - 15 Jahre Erfahrung und Know-how Die Sikom Software GmbH ist führender Hersteller von Contact Center Lösungen, sowie automatisierten Sprachanwendungen und zählt seit nunmehr 15 Jahren zu den innovativsten Unternehmen im Bereich Telekommunikation. Durch kontinuierliche Innovation sowie durch die Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Kommunikationslösungen tragen wir dazu bei, Prozesse zu optimieren, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen und damit die Effizienz nachhaltig zu steigern. Produktportfolio im Überblick: - AgentOne® - die multimodale Contact Center Suite - VoiceMan® - die universelle Spracherkennungsplattform - Sikom RedOne® - Alarmierungssystem - United Voice ID® - sichere Sprecherauthentifizierung - BlueFire® - Multiprotokoll-VoIP-Gateway Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Lufthansa, Inter Versicherungen, arvato, Boehringer Ingelheim, Techem, Spiegel-Verlag, Henkel, Microsoft, zahlreiche Unternehmen der Versorgungswirtschaft, Banken und Sparkassen sowie Behörden und Kommunen. Mit starken Partnerschaften, u. a. in großen Forschungsprojekten mit Universitäten und industriellen Partnern kann Sikom große Erfolge vorweisen. Das 1998 gegründete Unternehmen hat derzeit rund 45 Mitarbeiter und ist bundesweit mit Niederlassungen in Heidelberg (Hauptsitz) und Zwickau (Entwicklung) sowie Vertriebsbüros in Hamburg, Hannover, Stuttgart, Wuppertal, Erfurt und Gera vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.