Auswahlgründe für die neue Lösung sind außergewöhnliche Flexibilität, umfassende Funktionalität sowie ausgereifte Cloud-Infrastruktur von Interactive Intelligence
T-Mobile Netherlands hat sich für die Cloud-basierte Lösung für Contact Center und Unternehmenskommunikation von Interactive Intelligence entschieden.
Laut Rob Janssen, Projekt Manager T-Mobile Netherlands, lagen die Gründe für die Auswahl der Cloud-basierten Kommunikationslösung in der außergewöhnlichen Flexibilität und umfassenden Funktionalität der Lösung sowie in der ausgereiften Cloud-Infrastruktur von Interactive Intelligence.
„Wir hatten sehr spezifische Anforderungen und eine klare Vision für die Implementierung unserer Kundenservice-Anwendungen in der Cloud,“ so Janssen. „Wir haben uns für die Cloud-Lösung von Interactive Intelligence entschieden, da sie aufgrund ihrer innovativen Single-Software-Plattform, ihrer Multichannel-Architektur sowie ihrer sicheren und skalierbaren Cloud-Infrastruktur am besten unserer Vision entsprach.“
Laut Janssen werde die neue „Communications-as-a-Service“ (CaaS) -Lösung von Interactive Intelligence die Arbeit von mehr als 700 Mitarbeitern bei T-Mobile Netherlands und Austria unterstützen. „Durch die Zusammenführung aller Kommunikationskanäle für Anrufe, E-Mails und Social Media in eine All-in-one-Kommunikationsplattform versprechen wir uns einen effizienteren, zuverlässigen und kundenorientierten Service,“ erläutert Janssen.
Nach Angaben von T-Mobile wird die CaaS-Lösung die bestehenden Systeme von Aspect, Avaya und Genesys ablösen, die als erstes bei T-Mobile Austria implementiert wurden.
„Die Implementierung unserer ursprünglichen Systeme erfolgte vor sieben Jahren und sie sind zunehmend kostenintensiv und in ihrem Funktionsumfang unzureichend geworden,“ so Stas Hagemans, Senior Functional Manager Kundenservice bei T-Mobile. „Die Cloud-Lösung von Interactive Intelligence ermöglicht uns die Einbindung diverser Arbeitsabläufe in ein einheitliches Ganzes für eine größere Transparenz der Multichannel-Interaktionen. Dadurch erreichen wir eine Optimierung unserer Arbeitsabläufe sowie einen optimierten Kundenservice.“
T-Mobile Netherlands hat sich mit T-Mobile Austria und der Deutschen Telekom AG für die „Communications-as-a-Service“-Lösung von Interactive Intelligence entschieden. Nach Angabe von T-Mobile soll die Implementierung bis Ende August 2013 abgeschlossen sein.
T-Mobile Netherlands
T-Mobile Netherlands, Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, ist mit ungefähr 5 Millionen Kunden eines der größten Telekommunikationsunternehmen mit einer überzeugenden Bandbreite an Mobilfunkdiensten für Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen. T-Mobile Netherlands bietet seinen Kunden einen einfachen und effektiven Zugang zu Mobilfunkdiensten und ist mit den Marken T-Mobile, BEN und Simpel vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.t-mobile.nl.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interactive Intelligence Germany GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9510660
Telefax: +49 (69) 9510660
http://www.inin.com
Ansprechpartner:
Annette Kannemann
Projektmanagement
+49 (7021) 7268-14
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Interactive Intelligence Germany GmbH
- Alle Meldungen von Interactive Intelligence Germany GmbH