Öffentliche Sicherheit mit DMR in Brasilien

In Cachoeirinha, Brasilien, wird eine DMR-Lösung von Hytera eingesetzt

Pressemeldung der Firma Hytera Mobilfunk GmbH

Cachoeirinha gehört zum Großraum von Porto Alegre, umfasst 43 km² und hat circa 120.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt dafür, dass hier die Zentralen wichtiger nationaler und internationaler Unternehmen angesiedelt sind.

Zu den Hauptaufgaben der Stadtverwaltung Cachoeirinhas gehören die Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität und Sicherheit, der Kampf gegen Verbrechen und die Schaffung solider wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Die Verwaltung beschloss daher, ihr analoges Funksystem aufzurüsten und ein stadtweites Steuer- und Kontrollsystem aufzubauen, das die neueste drahtlose IP-Technologie sowie visualisierte Dispatcher- und Standortbestimmungstechnologie verwendet.

Lösungen

Das brasilianische Hytera-Team besuchte die Stadt und entwarf die ideale Lösung für ihre Einwohner. In der Stadt wurde im Anschluss eine digitale DMR-Kommunikationslösung von Hytera umgesetzt – mit dem professionellen Dispatcher-System SmartDispatch und tragbaren und mobilen PD78X/MD78X-Endgeräten. Das SmartDispatch-System wurde im Überwachungszentrum in der Abteilung für öffentliche Sicherheit installiert. Von dort kann das Koordinationsteam die mobilen Teams führen. Für die Kommunikation und das Dispatching zwischen den mobilen Teams wurden in den Fahrzeugen tragbare und mobile PD78X/MD78X-Endgeräte installiert.

Vorteile

Dank der hochentwickelten DMR-Technologie gehören die Probleme, mit denen die Stadtverwaltung beim analogen System kämpfen musste, der Vergangenheit an. Das neue System liefert ausgezeichnete digitale Qualität.

Durch die Digitaltechnologie wurde die Funkabdeckung für das Kommunikationssystem der gesamten Stadt vergrößert und die Audioqualität verbessert. Und das robuste und wasserfeste Handfunkgerät funktioniert problemlos in den unterschiedlichen Notfalleinsätzen der mobilen Teams. Dank der GPS-Standortbestimmung und der visualisierten Dispatching-Leistungsmerkmale kann die Abteilung für öffentliche Sicherheit all ihre Ressourcen effizienter für eine stadtweite Gewährleistung der Sicherheit einteilen.

Kundenstimmen

„Dank des extensiven Videoüberwachungssystems und der zentralen, gut strukturierten Kommunikation wurde Cachoeirinha zur zweitsichersten Stadt im gesamten Großraum. Hytera hat eine effiziente Lösung mit guter Qualität der Dienste und Kommunikation umgesetzt.“

Herr de Souza Airton Espíndola, Security Secretary von Cachoeirinha



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hytera Mobilfunk GmbH
Fritz-Hahne-Straße 7
31848 Bad Münder
Telefon: +49 (5042) 998-0
Telefax: +49 (5042) 998-105
http://www.hytera.de

Ansprechpartner:
Markus Oltmanns
Product Manager
+49 (5042) 998-232

Hytera ist ein führender Hersteller und Lieferant professioneller drahtloser Kommunikationssysteme und hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden weltweit optimale und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Hyteras Kunden sind professionelle Anwender in den Bereichen Regierung, Öffentliche Sicherheit, Transport- und Versorgungsunternehmen sowie Firmen- und Geschäftskunden. Hytera hat ein weltweites Vertriebsnetz mit drei Tochtergesellschaften in den USA, UK und Deutschland und verfügt weltweit über mehr als 20 Büros und 600 Vertriebspartner. Hytera Communications Ltd. hat weltweit rund 2.500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 118 Mio. € Hytera Mobilfunk GmbH Bei der Hytera Mobilfunk GmbH handelt es sich um die auf Professionelle Mobilfunksysteme spezialisierte 100-prozentige Tochter von Hytera Communications Ltd. Das Unternehmen entwickelt und realisiert Professionelle Mobilfunksysteme und Applikationen für Unternehmen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es agiert weltweit und hat Mobilfunksysteme nach dem internationalen TETRA-Standard in über 40 Ländern geliefert und in Betrieb genommen. Der Firmensitz ist in Deutschland (Bad Münder).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.