Smartphone-Ankaufsportal sellbox.de tauscht altes Handy gegen Erlebnisgutschein

Kooperation mit smartbox.com

Pressemeldung der Firma SELLBOX GmbH & Co KG

Die SELLBOX GmbH & Co KG, Betreiber der Ankaufsplattform für gebrauchte Mobiltelefone und Tablet-PCs sellbox.de (http://www.sellbox.de), ist eine neue Kooperation mit dem Gutschein-Anbieter smartbox.com eingegangen. Konnten Nutzer ihre Altelektronik auf der Plattform bislang gegen einen vorher berechneten Betrag verkaufen oder diesen spenden, können sie nun stattdessen auch Gutscheine von smartbox.com in Anspruch nehmen. Damit erweitert das reCommerce-Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main seine Angebote für Verkäufer und geht einen weiteren Schritt in Richtung vollumfassenden Kundenservice.

„Immer weniger Nutzer sind bereit, ihre gebrauchten Handys, Smartphones und Tablet-PCs einfach in Schubladen versauern zu lassen. Einfach wegwerfen möchte man sie aber auch nicht“, sagt Alexander Both, Gründer und Geschäftsführer von SELLBOX. „Mit sellbox.de haben wir daher eine übersichtliche Plattform geschaffen, die in drei Schritten den einfachen Verkauf dieser Geräte erlaubt und kein aufwändiges Einstellen mit Bild und Produktbeschreibung erfordert.“ Dafür gehen Anwender einfach auf sellbox.de, wählen das zu verkaufende Gerät aus und geben den Zustand an. Hieraus sowie aus eventuellem Zubehör errechnet sellbox.de dann bereits den Betrag, den der Nutzer erhalten kann. Stimmt dieser dem Verkauf zu, kann er diesen ohne Registrierung direkt abschließen.

Weitere Mehrwerte für User durch neue Kooperation

Wurde der Betrag bislang innerhalb von 24 Stunden nach Eintreffen des Gerätes bei SELLBOX per PayPal oder Banküberweisung an den Kunden überwiesen oder auf Wunsch gespendet, hat der User nun durch die neue Kooperation mit smartbox.com auch die Option, sein Gerät direkt in Erlebnisgutscheine umzutauschen. Ob Wochenendreise oder Wellnessbehandlung, dem Nutzer steht die Wahl des Gutscheins komplett frei.

„Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperation mit smartbox.com nun einen weiteren Mehrwert für unsere Kunden schaffen konnten“, freut sich Both und ergänzt: „Wir hoffen, dass wir Anwendern durch den stetigen Ausbau unserer Services, die Weiterverwendung der Geräte in Schwellenländern sowie das umweltgerechte Recycling die Hemmschwelle nehmen, auch funktionsfähige Altelektronik wegzugeben.“

Um die Sicherheit seiner Daten muss sich dabei kein Verkäufer Gedanken machen: Die Übermittlung aller personenbezogenen Daten erfolgt verschlüsselt. Jedes der Modelle kann anhand seiner IMEI-Nummer außerdem direkt identifiziert werden. So ist SELLBOX in der Lage, Unregelmäßigkeiten sofort festzustellen und bei zum Beispiel Diebstahl den Ankauf abzulehnen. Bedenken wegen eventuell auf dem Mobilgerät verbleibender Daten sind ebenfalls unbegründet: SELLBOX führt bei jedem Telefon ein kostenfreies Datenlöschen durch.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.sellbox.de.

Über Smart&co:

smartbox.de ist ein Angebot der Smart&co Deutschland GmbH. Seit der Einführung der Marke Smartbox in Frankreich im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen Smart&co als internationaler Marktführer für Geschenkkonzepte im Bereich Freizeit und Tourismus etabliert. Smart&co ist mittlerweile mit über 1.000 Mitarbeitern in 19 Ländern präsent. Smart&co bedient damit einen aktuellen Trend: Immer mehr Menschen wünschen sich außergewöhnliche und immaterielle Geschenke in Form von Reisen, Aktivitäten oder Erlebnissen. Auf dem deutschen Markt wird die Smart&co Gruppe durch ihre 100-prozentige Tochter, die Smart&co Deutschland GmbH, unterstützt. Diese nimmt im Auftrag und Namen von Smart&co als Servicegesellschaft alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten für Deutschland vor.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SELLBOX GmbH & Co KG
Ferdinand-Porsche-Str. 13
60386 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 20160413
Telefax: nicht vorhanden
http://sellbox.de

Ansprechpartner:
Konstanze Kulus
+49 (721) 16088-78

Die SELLBOX GmbH & Co KG wurde im Jahr 2010 durch Alexander Both in Köln gegründet und firmiert nun vom Unternehmenssitz in Frankfurt am Main aus. Das reCommerce-Unternehmen betreibt mit der Plattform www.sellbox.de ein Ankaufsportal für gebrauchte Mobiltelefone, wobei der Fokus hierbei auf hochwertigen Elektronik-Geräten wie Smartphones und Tablets liegt. Nutzer, die ihr mobiles Endgerät – ob gebrauchsfähig oder nicht – verkaufen möchten, können dies bei SELLBOX in nur drei Schritten erledigen. Den errechneten Preis erhalten sie anschließend ohne spätere Nachverhandlungen per PayPal- oder Banküberweisung innerhalb von 24 Stunden. Statt einer Überweisung können Anwender den Betrag auch in Form eines Gutscheins von einem SELLBOX-Partner ausbezahlt bekommen oder einem guten Zweck spenden. Die gebrauchsfähigen Smartphones, die bei SELLBOX eingehen, werden weiterverkauft. Sind sie nicht mehr funktionstüchtig, werden die alten Geräte umweltgerecht recycelt. Weiterführende Informationen: www.sellbox.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.