Ferrari electronic Partnertag: Wer gewinnt den Partnerpreis 2012?

Pressemeldung der Firma Ferrari electronic AG

Die Ferrari electronic AG wird am 6. Juni 2013 im Krongut in Potsdam den alljährlichen Partnertag abhalten. Der Unified-Communications-Spezialist informiert Partner und Competence Center über die neue Vertriebsstrategie und die zahlreichen Produktneuheiten. Den Höhepunkt bildet die Verleihung des Partnerpreises, den Ferrari electronic erstmals in drei Kategorien vergibt.

Ferrari electronic lädt jedes Jahr seine Ferrari electronic Competence Center (FCC), Vertriebs- und Technologiepartner zum fachlichen Dialog und Networking ein. Die anderthalb-Tagesveranstaltung behandelt in technischen und vertriebsorientierten Vorträgen die aktuellen Produkte und Strategien der ITK. Im Fokus steht dabei in diesem Jahr die neue Vertriebsstruktur. OfficeMaster Suite 5, das virtuelle Gateway und die Hardware-Kooperation mit Fujitsu sind die Kernthemen der Produktoffensive. Im Anschluss an die Vorträge würdigt Ferrari electronic mit dem Partnerpreis die drei besten FFCs aus dem Jahr 2012.

Vom Direktvertrieb hin zum Leadmanagement

Ferrari electronic zieht sich aus dem direktem Vertrieb zurück, Partner und FCCs werden stärker eingebunden und erhalten so neue Umsatzchancen auf dem attraktiven und wachstumsstarken UC-Markt. Stephan Leschke, Vorstand Ferrari electronic betont: „Unsere Partner und FFCs tragen entscheidend zu unserem Erfolg bei. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, Kundenanfragen nicht mehr selbst zu bearbeiten, sondern geben diese an unsere Partner weiter, die sich damit signifikant mehr Vertriebschancen erschließen können.“ Am 7. Juni informiert Leschke ausführlich über die neue Partnerstrategie und erläutert, unter welchen Bedingungen Systemhäuser sich als FCC qualifizieren können.

Produktneuheiten im Detail: OfficeMaster Suite 5 und neues Mediagateway

Ferrari electronic zündete bereits zur CeBIT ein wahres Produktfeuerwerk und während des Aufenthalts im Krongut Potsdam können die Teilnehmer ihr Wissen zu den verschiedenen Innovationen vertiefen. Die Evolution der Unified-Communications-Lösung OfficeMaster Suite 5 bringt zahlreiche Features mit sich: Ein touch-optimierter Webclient, erweiterte Voicemail-Funktionen sowie ein neues Zentralkonverterkonzept sorgen für eine Admin- und anwenderfreundliche Unified Communications Suite. Hochverfügbarkeit durch Failover sowie TLS-Verschlüsselung gewährleisten eine sichere und stabile Lösung für Microsoft Exchange 2013 als auch für IBM Notes 9 und für sonstige Mailserver und Windows-Systeme. Im Zusammenhang mit SIP-Trunks kann OfficeMaster Gate als virtuelle Maschine eingesetzt werden und steht als Image für Hyper-V und ESX zur Verfügung. Einmal im Einsatz, bedient sich das virtuelle

OfficeMaster Gate komplett wie die „normalen“ Hardwareprodukte. Für eine maßgeschneiderte UC-Gesamtlösung bietet Ferrari electronic mit OfficeMaster Gate zudem ein neues Mediagateway an, das die IP-basierten UC-Systeme mit der vorhandenen Telefon-Infrastruktur verbindet.

Wer war das erfolgreichste FCC 2012?

Am 6. Juni wird Ferrari electronic erstmals einen Partnerpreis in den Kategorien „Lead-König“, „OfficeMaster-Guru“ und „Projekt-Riese“ verleihen. Gekürt werden die Systemhäuser, die die meisten Leads erfolgreich abgeschlossen haben, über das größte Know-how auf dem Gebiet OfficeMaster verfügen und das größte Projekt realisieren konnten. Leschke verrät: „Mit dem Partnerpreis möchten wir die herausragenden Leistungen unserer FCCs würdigen und zu einer noch besseren Zusammenarbeit anspornen. Künftig verleihen wir den Preis jährlich, für 2013 haben also noch alle FFCs Chancen.“

Networking in außergewöhnlichem Ambiente

Der Ferrari electronic Partnertag startet am 5. Juni mit einem abendlichen Get-Together im Wiener Restaurant & Café. Am 6. Juni beginnen die Teilnehmer den Tag mit einer Führung durch das Krongut Bornstedt, das im 18. Jahrhundert Heimat der Potsdamer Winzer war. Den Schwerpunkt des ersten Tages bilden die verschiedenen Produktvorträge. Teamgeist und Schnelligkeit sind anschließend bei der digitalen Schnitzeljagd durch die UNESCO-Welterbe Stadt Potsdam gefragt. Den Abschluss des anderthalbtägigen Programms bilden ein vertrieblicher und ein technischer Workshop am 7. Juni.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ferrari electronic AG
Ruhlsdorfer Str. 138
14513 Teltow bei Berlin
Telefon: +49 (3328) 4559-0
Telefax: +49 (3328) 4559-60
http://www.ferrari-electronic.de

Ansprechpartner:
Hans
+49 (3328) 4559-0

Jörg
+49 332845590

Christian
+49 (3328) 4559-0

Martin
+49 (3328) 455916

Annett
Ferrari electronic
+49 (3328) 455-916

Ruth
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
+49 (89) 32151-860

Mit 20.000 Kunden und mehr als 2,5 Millionen Anwendern in Deutschland gilt Ferrari electronic seit nunmehr 20 Jahren als zuverlässiger Anbieter professioneller Kommunikationslösungen (Unified Communications). Ferrari electronic hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in Geschäftsprozessen mit seiner Unified Communications Suite OfficeMaster zu helfen, so dass diese nachhaltig erfolgreicher am Markt agieren können, um messbar mehr Umsatz und Ertrag zu generieren. Dank OfficeMaster sind Menschen in Firmen und Behörden jetzt in der Lage, der immer größer werdenden Flut an Informationen Herr zu werden. Komfortabel und ohne Schulungsaufwand ist die vielfach ausgezeichnete Kommunikationslösung sofort einsetzbar - Medienbrüche in der täglichen Kommunikation (E-Mail, Fax, SMS, Voicemail, CTI) gehören somit der Vergangenheit an. Die Software integriert sich perfekt in alle Mailsysteme – ganz gleich, ob es sich dabei um Microsoft Exchange, IBM Notes/Domino, Open-Xchange oder um Novell/GroupWise handelt. Natürlich ist OfficeMaster für diese Mailsysteme zertifiziert und kann zusätzlich in ERP-Systeme (u.a. SAP R/3, Navision) eingebunden werden. Auf Wunsch kann OfficeMaster um OfficeMaster Sign (der ersten Lösung zum automatisierten Signieren von Rechnungen – Fax und E-Mail) erweitert werden. OfficeMaster adressiert gleichermaßen TK-Anlagen (PBX) wie VoIP-Netzwerke. Daneben befinden sich mit Mit OfficeMaster Gate und OfficeMaster Hybrid Gate UC eine Reihe von Unified Messaging Controllern, Media und Hybrid Gateways im Produktportfolio. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich sowohl in Art und Anzahl der ISDN-Anschlüsse (S0 oder 2SM) als auch in der funktionalen Ausstattung. Für den Microsoft Office Communications Server 2007 R1/R2 und den Exchange Server 2010 wurde OfficeMaster Gate als „qualified Gateway“ von Microsoft offiziell zertifiziert. Heute vertrauen viele bekannte Unternehmen auf Ferrari electronic – beispielsweise Techniker Krankenkasse, TU Chemnitz, Stadthalle Wien, 3M ESPE, Boehringer Ingelheim, Griesson deBeukelaer, hhpberlin, WEMAG A. Ruland, Slowakische Nationalbank und Fraunhofer IKTS.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.