media consulta meldet Umsatzzahlen

Pressemeldung der Firma media consulta

Das integrierte Agenturnetzwerk media consulta, (http://www.facebook.com/…) hat seine 2012er Umsatzzahlen für Deutschland veröffentlicht. Bei den beiden maßgeblichen Umsatzrankings gibt die Agentur dabei erstmals identische Zahlen ab – wie wichtige Wettbewerber auch. Somit fließen alle Leistungen, die in die Berechnungen für die Rangliste des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen (GWA) eingehen, ebenso in das nationale PR-Ranking ein, das nach PR-Journal-Herausgeber Gerhard Pfeffer benannt ist.

Für das vergangene Jahr meldet media consulta einen Umsatz von rund 46,7 Millionen Euro und eine Mitarbeiterzahl von 278. Zum Vergleich: Das GWA-Ranking des Vorjahres nannte einen Erlös von rund 78 Millionen Euro und 348 Angestellte. Von einer Verringerung von Umsatz und Mitarbeitern in Deutschland möchte CEO Harald Zulauf allerdings nicht sprechen: „Es handelt sich um eine Verlagerung. Wir haben unser weltweites Netzwerk mittlerweile auf über 70 Agenturen ausgedehnt und ein System kontinentaler Hubs aufgebaut. Internationale und globale Projekte lassen sich eben nicht länger nur von unserem Berliner Headquarter aus umsetzen.“ Bereits vor dem Hintergrund des letztjährigen Rankings kündigte Zulauf an, sein Hauptaugenmerk auf das globale Vorankommen der Agentur (http://www.horizont.net/…) zu legen. Tatsächlich sind die Belegschaft und der Umsatz des Netzwerks weltweit gestiegen (Mitarbeiterzahl global 2364, Umsatz 373 Millionen Euro, gemäß Advertising Age).

Erfolgreiches Jahr 2012

Noch immer konzipiert und implementiert media consulta pro Jahr eine Vielzahl paneuropäischer Kampagnen und betreut darüber hinaus die EU-Delegationen in Ländern wie der Türkei, Russland oder der Ukraine. Die Arbeit für das führende türkische Modeunternehmen LC Waikiki führte mc 2012 zum Beispiel nach Aserbaidschan. Um Aufträge dieser Art effizienter abwickeln zu können, schuf man 2011 die beiden Hubs „Europe“ in Brüssel und „CIS“ in Moskau. In Rio de Janeiro entstand im letzten Jahr die mc Latin America Ltda., die sich der wachsenden Anzahl an Projekten in Südamerika widmen soll. Das Geschäft auf den GCC- und MENA-Märkten (Gulf Cooperation Council und Middle East and North Africa) soll ein weiterer Hub koordinieren, dessen Gründung noch in diesem Jahr erfolgt. Nicht zuletzt die Pressearbeit für das gerade beendete „Business & Investment in Qatar Forum“ in Berlin (http://www.ptext.de/…) sowie die Entwicklung einer Markenidentität für Riyadh Public Transportation – das wohl größte Infrastrukturprojekt Saudi-Arabiens – zeigen, dass mc im arabischen Raum bereits Fuß gefasst hat. Die Gründung des Hubs Asia-Pacific steht 2014 an.

Mit Blick auf die Auftragslage war 2012 ein durchaus erfolgreiches Jahr. So gewann mc erneut wichtige Etats von Institutionen wie der Europäischen Kommission – darunter sowohl den PR- als auch den Mediaetat des Europäischen Jahres der Bürgerinnen und Bürger 2013. Zudem verlängerte man die Zusammenarbeit mit langjährigen Markenkunden wie Lidl, Electrolux und Generali und akquirierte neue Kunden aus der Privatwirtschaft. Zu ihnen zählen unter anderem Turkcell Europe, Tochter des größten türkischen Mobilfunkanbieters Turkcell, sowie LC Waikiki. Die Aussichten für 2013 sind positiv. Auch in Deutschland: Seit diesem Jahr arbeitet media consulta beispielsweise für die staatliche peruanische Investment- und Promotionagentur PromPeru (http://www.pressebox.de/…) und fand in Leonardo Hotels einen weiteren Markenkunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
media consulta
Wassergasse 3
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 65000-0
Telefax: +49 (30) 65000-350
http://www.media-consulta.com

Ansprechpartner:
Kerstin Degener
Leiterin
+49 (30) 65000-224



Dateianlagen:
    • mc-Hauptsitz in Berlin
mc ist Marktführer in den Bereichen Corporate Communications, institutionelle Kommunikation und Jugendmarketing sowie unter den Top 3 der deutschen Werbebranche. Als einzige deutsche Kommunikationsagentur verfügt mc über ein Agenturnetzwerk mit Niederlassungen in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, allen Beitrittsländern sowie in allen wichtigen Weltwirtschaftszentren. Die Agenturgruppe ist vollständig integriert aufgestellt: Zu den Serviceleistungen von mc gehören neben Public Relations auch Advertising und Media, Corporate Publishing, Multimedia, Sport-, Jugend- und Musikmarketing, Eventmanagement sowie TV-Produktion.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.