Smartphone-Tarif mit Internet-Flat ein Jahr ohne Grundgebühr

DeutschlandSIM als erster Mobilfunkanbieter bei McDonald's Monopoly

Pressemeldung der Firma eteleon e-solutions AG

Heute startet McDonald’s sein beliebtes Monopoly-Gewinnspiel und hat mit DeutschlandSIM erstmalig einen Mobilfunkanbieter als Preispartner an Bord. Im Rahmen der einmonatigen Sonderaktion haben Kunden des führenden Systemgastronomen die Chance, den DeutschlandSIM SMART Tarif ein ganzes Jahr lang ohne Grundgebühr zu nutzen und damit zum Nulltarif zu surfen. Die Minute und SMS gibt es günstig für je 9 Cent. Ihren exklusiven Tarif erhalten die Gewinner auf www.DeutschlandSIM.de/….

Mit dem DeutschlandSIM SMART stellt DeutschlandSIM den Gewinnern des McDonald’s Monopoly einen ganz besonderen Smartphone-Tarif bereit: Während der gesamten Mindestlaufzeit von 12 Monaten entfällt die Grundgebühr komplett. Eine Internet-Flat mit 200 MB in Highspeed ist inklusive, also ideal auch für Nutzer, die nur hin und wieder auf mobiles Internet zugreifen. Beim Telefonieren und Simsen sind auch Normalnutzer mit 9 Cent pro Einheit sehr günstig dabei. Ab dem 13. Monat steht der Tarif für 3,95 Euro pro Monat zur Verfügung und kann monatlich gekündigt werden. Zudem zahlen die Gewinner keinen Startpaketpreis.

Allen Gewinnern, die auf Kostensicherheit Wert legen, bietet DeutschlandSIM zwei günstige Zusatzpakete an. So gibt es das Paket 50 mit 50 Frei-Minuten und 50 Frei-SMS für 4,95 Euro Aufpreis pro Monat. Nutzer mit höherem Verbrauch wählen das Paket 100 mit 100 Frei-Minuten und 100 Frei-SMS für 9,95 Euro. Beide Optionen sind nach einer Mindestlaufzeit von einem Monat immer zum Monatsende kündbar.

Im Rahmen des Monopoly Gewinnspiels warten insgesamt 10 Millionen DeutschlandSIM SMART Tarife in Form von Gutschein-Codes auf ihre Gewinner. Pro Teilnehmer ist nur ein Gutschein-Code bis spätestens zum 30.09.2013 einlösbar. Die Versandkosten in Höhe von 4,95 Euro werden per Lastschrift eingezogen.

Weitere Informationen und Einlösung auf www.DeutschlandSIM.de/….

Über McDonald’s:

Das erste deutsche McDonald’s Restaurant eröffnete am 4. Dezember 1971 in der Martin-Luther-Straße in München. In bundesweit 1.415 Restaurants beschäftigen McDonald’s und seine 246 Franchise-Nehmer im Jahresdurchschnitt rund 64.000 Mitarbeiter. Mit im Mittel etwa 2,76 Millionen Gästen täglich ist McDonald’s Marktführer der Gastronomie in Deutschland. Weitere Informationen: www.mcdonalds.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eteleon e-solutions AG
Boschetsrieder Str. 67-69
81379 München
Telefon: +49 (89) 55270-300
Telefax: +49 (89) 55270-100
http://www.eteleon.ag

Ansprechpartner:
Anuschka Meyer-Hamme
+49 (89) 55270-315

Die Tarifangebote discoTEL, discoPLUS, discoSURF, eteleon, DeutschlandSIM, winSIM, fastSIM und M2M-mobil sind Produkte der b2c.de GmbH. Mit einer Aktivierungsleistung von rund 300.000 Mobilfunktarifen pro Jahr ist die b2c.de GmbH ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Online-Vertrieb von Mobilfunktarifen. Die b2c.de GmbH ist ein Tochterunternehmen der eteleon e-solutions AG, die wiederum zu 100% zum börsennotierten Mobilfunkkonzern Drillisch AG gehört.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.