Zyncros „Ihr soziales Unternehmensnetzwerk“ startet im Interoute CloudStore

Social Software-Lösung jetzt im paneuropäischen Netzwerk und virtuellen Rechenzentrum von Interoute integriert

Pressemeldung der Firma Interoute Germany GmbH

Zyncro Tech, ein weltweit führender Anbieter von Social Software startet ein soziales Unternehmensnetzwerk im Interoute CloudStore. Die im Interoute CloudStore Appliance-Marktplatz erhältliche Lösung ist sicher und einfach zu installieren. Gehostet in der europäischen Cloud-Umgebung von Interoute, verbessert sie die interne Kommunikation, Zusammenarbeit und Managementprozesse.

Der Interoute CloudStore ist eine Kombination aus konvergenter IT- und Netzwerk-Plattform mit einem Appliance-Marktplatz. Gegenüber anderen traditionellen Plattformen bietet er eine bessere Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit, aber dennoch die Flexibilität einer Public Cloud. Über das Interoute Virtual Data Centre, das Unternehmen die Möglichkeit gibt, virtualisierte Rechenzentren zu nutzen und zu steuern, liefert der CloudStore eine bedarfsgerechte IT- und Speicherinfrastruktur mit einer verbrauchsbezogenen Abrechnung. Derzeit einzigartig ist dabei, dass Anwender auswählen können in welchem Rechenzentrum und in welcher Stadt ihre Daten gehostet und gespeichert werden sollen. Das trägt zur Einhaltung der strikten europäischen Datenschutzregeln bei. Firmen haben zudem die Möglichkeit, über das Interoute-Netzwerk kostenlos Daten und Appliances zwischen Virtual Data Centres in fünf unterschiedlichen Ländern hin und her zu bewegen. Das CloudStore Knowledge Center bietet umfangreiche Unterstützung mit Tutorials, Software-Updates und einer Produkt-Bibliothek.

„Mit Zyncro wollen wir die Umsätze von Unternehmen verbessern, indem wir eine integrierte und mobile soziale Technologie anbieten, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lässt. Dieses Soziale Unternehmensnetzwerk passt sich perfekt in die Organisationsstruktur ein. Wir erwarten, dass Zyncro durch die Verfügbarkeit im Interoute CloudStore bei Unternehmen bekannter wird“, sagt Lluís Font, CEO von Zyncro.

„Zyncro bietet Organisationen eine fortschrittliche Social Networking-Lösung, die die Kommunikation zwischen Mitarbeitern von Unternehmen, deren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern verbessert. Wie alle im Interoute CloudStore verfügbaren Lösungen, wird Zynchro zusammen mit der Interoute Infrastructure-as-a-Service-Lösung Virtual Data Centre bereitgestellt. Damit erhalten Kunden alles aus dem Online-Store, um ihre Lösung in Betrieb zu nehmen“, ergänzt Jens Tamm, Country Manager von Interoute in Deutschland und Österreich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Interoute Germany GmbH
Albert-Einstein-Ring 5
14532 Kleinmachnow
Telefon: +49 (30) 25431-0
Telefax: +49 (30) 25431-1729
http://www.interoute.de

Interoute ist Eigentümer und Betreiber einer der europaweit größten Cloud Services Plattformen. Sie umfasst ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von über 60.000 km, neun Rechenzentren für das Hosting von Daten und 32 für diesen Zweck errichtete Colocationzentren sowie Direktanbindungen an weitere 140 Rechenzentren von Partnern in Europa. Die umfassende Unified ICT-Plattform nutzen Unternehmen weltweit, darunter alle großen, etablierten europäischen Telekommunikationsunternehmen und alle großen Betreiber in den USA, Ost- und Südostasien, Institutionen des öffentlichen Sektors, und Universitäten. Sie alle sehen in Interoute einen idealen Partner für Computing, Konnektivität und Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Services. Interoutes Unified ICT-Strategie hat sich bei Unternehmen bewährt, die eine skalierbare, sichere und leistungsfähige Plattform für ihre Sprach-, Video-, IT- und Datendienste benötigen. Außerdem liefert sie Betreibern internationale Transit- und Infrastruktur-Dienste mit hoher Kapazität. Mit einem fest etablierten Geschäftsbetrieb in Europa, Nordamerika und Dubai ist Interoute darüber hinaus Besitzer und Betreiber moderner Stadtnetze in allen europäischen Geschäftsmetropolen. http://www.interoute.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.