5 Dinge, die einen guten Distributor ausmachen

Pressemeldung der Firma Zycko Networks GmbH

Heute kämpfen Spezialdistributoren immer mehr gegen die Broadline-Distribution und um die Gunst von Resellern und Herstellern. Die Bezeichnung „VAD“ (Value Add Distribution) wird zudem oft nur als Label verwendet und nicht mit Leben gefüllt. Richtige VAD agieren dabei in der Regel als verlängerter Arm des Herstellers und verfügen über das notwendige Know-How und Ressourcen, um den Vertriebsprozess erfolgreich gestalten zu können. Was wirklich hinter dem Label steckt und welche fünf Punkte Distributoren bieten müssen, um den entsprechenden Mehrwert liefern zu können, erklärt Value Add Distributor Zycko Networks.

1) Dediziertes Produktmanagement

Das Produktmanagement ist die Schnittstelle zwischen Hersteller und Distribution. Ein dediziertes Produktmanagement ist für die Umsetzung des Herstellerprogrammes dringend notwendig. Nur mit dem Know-How einer gänzlich für ein Herstellerportfolio zuständigen Fachkraft ist eine kontinuierliche Entwicklung der Produktgruppe möglich, denn so können Cross-Selling-Möglichkeiten identifiziert und umgesetzt werden.

2) Demo Lab Facilities

Um neue Technologien auf dem Markt positionieren zu können, sind moderne Demo-Möglichkeiten wichtig. Insbesondere Bereiche wie IT-Performance oder Videokollaboration leben von einer aktiven Vorführung. Reseller und Endkunden sollten solche Demos rund um die Uhr nutzen können und professionelle Unterstützung bei Tests und der Installation erhalten.

3) Internes Telemarketing

Telemarketing-Agenturen, die stur Listen abtelefonieren, gibt es wie Sand am Meer. Distributoren mit einer firmeninternen Telemarketing-Abteilung gehen diese Aktivität strategischer und nachhaltiger an. Wichtig dabei ist die kontinuierliche Nachverfolgung der Interessenten und das Erkennen von Cross-Selling-Möglichkeiten. Zudem sind firmeninterne Marketingmitarbeiter auf neue Lösungen und Produkte geschult, so dass sie dedizierte Fragen des Kunden beantworten können.

4) High-End-Tech-Support

Zu echten Mehrwerten zählt auch der High-End-Tech-Support, der rund um die Uhr und sieben Tage in der Woche mit Beratung und Installation zur Verfügung steht. Die technische Komplexität und steigende Produktvielfalt erfordern gerade in diesem Bereich hohe Investitionen für Reseller, die ein Distributor dem Fachverkäufer als Value Add Leistung abnehmen kann.

5) Innovative Produkte

Schlussendlich sind Technologien, die den Markt nachhaltig verändern, entscheidend für den Erfolg. Eine erstklassige Kenntnis des IT-Marktes sowie das richtige Fingerspitzengefühl bei der Suche nach solchen Technologien sind dabei grundlegend. Die Konzentration auf wenige Hersteller zugunsten eines hohen Spezialisierungsgrades ist damit ein weiterer bedeutender Schlüssel zum Erfolg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zycko Networks GmbH
Stromstr. 39
10551 Berlin
Telefon: +49 (30) 398833-00
Telefax: +49 (30) 398833-99
http://www.zycko.de

Die Zycko Networks GmbH ist ein Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure sowie Spezialist für WAN-Optimierung und IT-Performance. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus - beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung, bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichem technischen Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Die Zycko Group mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München agiert weltweit mit über 250 Mitarbeitern. Weitere Informationen unter www.zycko.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.