ZTE launcht das ZTE Grand Era LTE unter eigenem Brand bei Tech Data Norwegen

Pressemeldung der Firma ZTE Deutschland GmbH

Nach dem erfolgreichen Launch des ZTE Grand Era LTE wird ZTE gemeinsam mit dem Distributor Tech Data das Smartphone im April auch in Norwegen auf den Markt bringen. Das leistungsstarke und funktionsreiche Handy wird in Norwegen ausschließlich unter dem ZTE Brand angeboten. Es wird über Einzelhandelspartner von Tech Data online und in Ladengeschäften SIM-Karten-frei verkauft.

„Wir sind sehr stolz, zusammen mit Tech Data die Verbreitung dieses Highend-Smartphones aus unserer Grand-Serie in Europa vorantreiben zu können“, sagt Ao Wen, General Manager of ZTE Europe Mobile Devices. „Als weltweit viertgrößter Handy-Hersteller arbeiten wir am Aufbau unserer Marke und unserer Distributionskanäle. Die Zusammenarbeit mit diesem wichtigen Retail-Partner bringt uns unserem Ziel, Handys und Smartphones der Marke ZTE rund um die Welt verfügbar zu machen, einen bedeutenden Schritt näher.“

Das Grand Era LTE unterstützt die Mobilfunkstandards FDD-LTE. Der 1,5 Gigahertz starke Dual-Core-Prozessor und die Kapazität des Arbeitsspeichers von einem Gigabyte ermöglichen dem Benutzer die flüssige Darstellung von Spielen oder Anwendungen. Fotos bzw. Videos werden auf einem 5 Zoll großen Touchscreen dargestellt, der mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln ausreichend dimensioniert ist. Eine 8-Megapixel-Kamera, ein 16 Gigabyte großer interner Speicher sowie Android 4.0 Ice Cream Sandwich bieten Anwendern mit dem ZTE Grand Era LTE die Leistung und Qualität, die sie von einem modernen Smartphone hohen Standards erwarten. Es ist dazu nur 8,5 Millimeter dick.“

„ZTE positioniert sich als weltweit bedeutender Produzent von Mobilgeräten hoher Qualität zu vernünftigen Preisen“, findet Thomas Tuft, Sales Manager Telecom bei Tech Data Norway. „Das Unternehmen entwickelt großartige neue Produkte, die unsere Kunden bestimmt kaufen und genießen wollen. Tech Data Norway ist stolz, der erste zu sein, der das ZTE Grand Era LTE auf den norwegischen Markt bringt und wir erwarten, dass es ein Verkaufsschlager wird.“

Das ZTE Grand Era LTE wird ab April 2013 in Norwegen erhältlich sein und zugleich von einem der großen europäischen Mobilfunk-Betreiber angeboten werden.

ZTE bietet ein breites Portfolio an mobilen, LTE-fähigen Endgeräten, darunter das kürzlich vorgestellte 5-Zoll-Smartphone ZTE Grand S und das 5,7-Zoll-Smartphone ZTE Grand Memo sowie LTE-fähige Tablet-PCs.

Wesentliche Spezifikationen des ZTE Grand Era LTE

Betriebssystem: Android 4.0 Ice Cream Sandwich

Maße: 135 mm x 66 mm x 8,5 mm

Display: 4,5-Zoll HD, 1280 x 720 Pixel

Prozessor: MSM8960, 1,5 GHz, Dual-Core

Speicher: 16 GB ROM, 1GB RAM

Unterstützt Micro SD-Speichererweiterungskarten bis zu 32 GB

Kamera auf der Rückseite: 8MP AF, Blitz

Frontkamera: 1,3 MP

Dolby Mobile-Klang

Akku: 1.780 mAh

Bluetooth 3.0, WLAN, GPS



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cn

ZTE ist den Angaben des globalen Branchenanalysten und Wirtschaftsforschungsunternehmen IDC zufolge weltweit Nummer Vier der Handyhersteller. ZTE produziert mit Handys, Smartphones, Tablet-PCs, mobilen Breitband-Modems und Hotspots sowie Terminals für die Gruppen-Integration von Desktops ein umfassendes Portfolio an mobilen Endgeräten. ZTE arbeitet mit mehr als 230 der großen Carrier und Distributoren in über 160 Ländern und Regionen rund um den Globus zusammen und unterhält mit 47 Partnern der weltweiten Top 50 Carrier strategische Partnerschaften. 2011 reichte ZTE mehr internationale Patente ein als jeder andere Branchenteilnehmer weltweit. ZTE fokussierte in den letzten Jahren auf den Smartphone-Markt. Die ZTE Grand-Serie mit dem Grand S, das auf der CES 2013 debütierte, sowie dem Grand Memo, das auf dem diesjährigen Mobile World Congress Premiere hat, unterstreichen den Wandel ZTEs zu einem Hersteller für Highend-Smartphones und eröffnet für ZTE eine neue Ära als eine der großen globalen Handy-Marken. ZTE Mobile Devices ist ein Geschäftsbereich des internationalen Telekommunikationsanbieters ZTE mit Sitz in Shenzhen, China, das 2011 einen Konzernumsatz von mehr als 13,8 Milliarden US-Dollar erzielte und mit über 30.000 Beschäftigten arbeitet. ZTE ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an den Börsen von Hongkong und Shenzhen gehandelt werden. www.ztedevices.com. ZTE unterstützt den Fußball Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf in der aktuellen Saison als Sponsor und offizieller teamPARTNER.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.