SCALCOM stellt als neues Mitglied auf der BREKO Breitbandmesse aus

Pressemeldung der Firma SCALCOM GmbH

Die SCALCOM GmbH ist Mitglied bei BREKO, dem Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.. Im Rahmen der BREKO Breitbandmesse am 17. und 18.04.2013 in Frankfurt am Main stellt SCALCOM exklusiv die neueste Generation von E-Band Systemen sowie kosteneffiziente Ethernet Zugangs- und Backhaullösungen für Weitverkehrsnetze vor.

Die SCALCOM GmbH wird im Rahmen der BREKO Breitbandmesse exklusiv und zum ersten Mal in der Region DACH die neueste Generation von E-Band Systemen sowie kosteneffiziente Ethernet Zugangs- und Backhaullösungen für Weitverkehrsnetze vorstellen. Folgende Produktneuheiten werden auf der Messe vorgeführt:

Bridgewave FlexPort-80: Mit dem Carrier-Class E-Band System FlexPort-80 (lizenzpflichtiger Punkt-zu-Punkt Richtfunk) sind Datenraten von 240 Mbit/s bis 2,4 Gigabit/s Fullduplex realisierbar. Das spezielle E-Band System verfügt darüber hinaus über zusätzliche Features wie STM-1/STM-4/AES-Verschlüsselung/ACM.

RAD Airmux-5000: DerAirmux-5000 ist eine Neuentwicklung im Bereich des lizenzfreien Punkt-zu-Multipunkt Richtfunks, beispielsweise für Verkehrsbetriebe. Hier können Mehrwertdienste wie Internetversorgung, Videoüberwachung, digitale Echtzeitwerbung, verbesserte Onboard-Kommunikation zwischen Fahrer und Leitstelle und vieles mehr in S-Bahnen oder Zügen bereitgestellt werden.

RAD ETX-203AX: Der ETX-203AX ist eine kompakte und universell einsetzbare Ethernet Demarcation CPE für Carrier, die nach einem einheitlichen Gerät zur Konsolidierung im Access suchen.

RAD ETX-5300: Das ETX-5300 ist ein Pre Aggregations Gerät der neuesten Generation zur Aggregation von SLA-basierten Ethernet-, Legacy- und TDM-Diensten mit dem Vorteil einer massiven Kosteneinsparung auf der PE-Seite.

„Die BREKO Breitbandmesse ist für uns die ideale Plattform, um im Rahmen der Innovationdays interessante Produktneuheiten vorzustellen, die optimal zum Zielpublikum passen“, freut sich Georg Skala, Vertriebsleiter der SCALCOM GmbH, auf den Messeauftritt.

Weitere Informationen zur BREKO Breitbandmesse: http://www.scalcom.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCALCOM GmbH
Dieselstraße 3
87448 Waltenhofen
Telefon: +49 (831) 591880-0
Telefax: +49 (831) 591880-50
http://www.scalcom.de

Ansprechpartner:
Jasmin Schüssel
+49 (831) 591880-0

Die SCALCOM bietet als spezialisierter Distributor - mit dem Schwerpunkt Netzwerkkomponenten - weit mehr als nur eine klassische Produktdistribution. Neben dem Fokus auf die Lieferung von Netzwerkkomponenten und ausgewählten Funklösungen beinhalten die Leistungen von SCALCOM die strategische Beratung und einen umfassenden Service und Support. Unsere Kunden profitieren von unserem langjährigen Know-how in den neuesten Technologien. Sie finden bei SCALCOM klassische Netzwerkkomponenten aus den Bereichen Switching und Routing, aktuelle Funktechnologien (WLAN, Richtfunk) sowie Multiplexer- und Modemtechnik und vieles mehr. SCALCOM unterstützt seine Kunden mit einem umfangreichen Partnernetzwerk bestehend aus technologieführenden Herstellern - bereits bei der Skizzierung des Projektes und der Erstellung von Stücklisten bis hin zur Planung oder Machbarkeit. Gleichzeitig ergänzt und erweitert SCALCOM kontinuierlich sein Produkt- und Leistungsportfolio mit geeigneten Partnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.