MobileTech Conference 2013: „Unternehmen haben dank Second Screen die Chance, die eigene Markenbekanntheit enorm zu steigern“

Pressemeldung der Firma Software & Support Media GmbH

Dank iPad, Galaxy und Co. hält der Second Screen Einzug in immer mehr Wohnzimmer der Republik. Der „mobile Surfer“ kommentiert die Fernsehsendung mit dem mobilen Endgerät und teilt sie mit einer virtuellen Community in Echtzeit via App. Andrew Grill, Keynote-Speaker auf der MobileTechCon (11. bis 14. März 2013 in München) sieht darin eine große Chance für Manager und Entwickler. „Jetzt ist der Moment, um mit innovativen Apps und Marketingideen von einem Frühstartervorteil zu profitieren“. Einen solchen Vorteil können auch diejenigen genießen, die sich bis zum 17.01.2013 anmelden. Bis dahin können Frühbucher bei der Anmeldung zur MobileTechCon bis zu 700 Euro sparen.

Die parallele Nutzung von Internet und Fernsehen liegt im Trend. Dass ein direkter Bezug zwischen aktuellem Fernsehprogramm und Internetnutzung besteht, belegt ein Blogger. Er vergleicht Wikipedia-Zugriffszahlen mit dem Fernsehprogramm am 3. und 4. November 2012 und zeigt z.B., dass viele Fernsehzuschauer sich bei Wikipedia über die Gäste einer bekannten TV-Show informierten. Die Bedeutung des Second Screen für Mobile-Entwickler und Marketiers, bewertet Andrew Grill, Keynote-Speaker auf der MobileTechCon, die vom 11. bis 14. März 2013 in München stattfindet.

„Für Mobile-Entwickler bietet das Aufkommen des Second Screen jetzt die Gelegenheit zum Entwickeln von interessanten und nützlichen Apps für mobile Endgeräte. Die Möglichkeit virtuelle und Echtzeitcommunitys von Menschen zu schaffen, die alle das gleiche Programm anschauen, bedeutet für Mobile-Entwickler, dass sie ein großes Betätigungsfeld zum Generieren neuer Apps und Umsätze haben. TV wird nie verschwinden. Clevere Entwickler verknüpfen bestehende Services mit mobilen Apps und erschließen sich zusätzliche Umsatzfelder“.

Auch für Mobile-Marketing bietet der Second Screen Potenzial. „Jetzt ist der geeignete Moment für Marketiers, nützliche Apps zu entwickeln, die ein Produkt oder einen Service subtil unterstützen, während sie gleichzeitig über den Second Screen zu Interaktion und Engagement ermuntern. Gelingt es, eine vom Anwender als nützlich erachtete App zu entwickeln, die dieser immer wieder für Second-Screen-Erlebnisse verwendet, dann hat man ein wertvolles Marketingtool gewonnen“, bemerkt Grill abschließend. Sein Vortrag findet am 12. März 2013 von 14 bis 14:30 Uhr statt.

Inspirationen für die Mobile Marketiers und Entwickler

„Second Screen“ ist eines von zahlreichen Trendthemen, die auf der MobileTechCon 2013 thematisiert werden. Die Konferenz liefert Entwicklern, Beratern und Marketingmitarbeitern im Mobile Business eine Fülle von Vorträgen zu strategischen und technischen Fragestellungen. Im Fokus bei allen Keynotes, Vorträgen und Workshops steht der Praxisnutzen für die jeweilige Zielgruppe. So erhalten Geschäftsführer und Marketiers von im Mobile Business aktiven Unternehmen wertvolle Informationen zu erfolgreichen Geschäftsmodellen und -strategien. Entwickler vertiefen ihr Wissen zu mobilen Plattformen, Methoden und Vorgehensweisen. Im Ergebnis können sowohl die Mitarbeiter aus Marketing, Geschäftsführung und Business Development als auch die Entwickler damit neue Ideen und Ansätze für überzeugende Angebote im Mobile Business gewinnen.

Früchbucherangebot noch bis zum 17. Januar 2013

Noch bis zum Donnerstag dieser Woche, 17. Januar 2013, können Frühbucher bei der Anmeldung zur MobileTech Conference 2013 bis zu 700 Euro sparen. Neben günstigen Frühbucherkonditionen erhalten Besucher, die sich für drei oder mehr Konferenztage anmelden, ein Notebook. Das neue Intellibook-Notebook mit 14-Zoll- Display, 2 GB Arbeitsspeicher, 320 GB Festplatte und Intel-Celeron-Prozessor ist Windows-8-kompatibel und entspricht einem Wert von rund 450 Euro. Kombiniert mit dem Frühbucher-Special von 250 Euro ergibt sich so eine Ersparnis von 700 Euro bei einer Anmeldung bis einschließlich Donnerstag.

Mehr Informationen zur MobileTech Conference 2013 unter: http://mobiletechcon.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software & Support Media GmbH
Darmstädter Landstraße 18
60598 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 630089
Telefax: +49 (69) 63008989
http://www.sandsmedia.com

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.