„Ein Gewinn für unseren Aufsichtsrat“

Industriegasespezialist Messer bestellt Nathalie von Siemens als neues Aufsichtsratsmitglied

Pressemeldung der Firma Messer Group GmbH

Der größte eigentümergeführte Industriegasespezialist Messer hat Nathalie von Siemens (41) zur Aufsichtsrätin berufen. Durch ihre Bestellung wurde das Aufsichtsgremium der Messer Group GmbH auf insgesamt sechs Personen erweitert; Vorsitzender ist seit 2004 Jürgen Heraeus. „Frau von Siemens ist wegen ihrer Erfahrung in der Personalentwicklung ein Gewinn für unseren Aufsichtsrat“, so Stefan Messer, Eigentümer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Messer Gruppe.

Nach ihrer Promotion in Philosophie trat Nathalie von Siemens 2005 über ein General Management Traineeprogramm in die von ihrem Ururgroßvater gegründete Siemens AG ein. Nach Tätigkeiten bei Investor Relations und der Unternehmenskommunikation wechselte sie in die Konzernstrategie. Zuletzt war sie auf Konzernebene für die Entwicklung der Top Talente verantwortlich. Heute ist Nathalie von Siemens Geschäftsführender Vorstand und Sprecherin der Siemens-Stiftung.

Das Kontrollgremium bei Messer wurde durch die Gesellschafter des Familienunternehmens im Jahr 2004 freiwillig eingerichtet. Im April des Jahres haben die Gesellschafter von Messer Werner Breuers als Aufsichtsratsmitglied gewonnen. Werner Breuers ist seit 2007 im Vorstand des Chemieunternehmens Lanxess.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messer Group GmbH
Messer-Platz 1
65812 Bad Soden
Telefon: +49 (6196) 7760-0
Telefax: +49 (6196) 7760-442
http://www.messergroup.com



Dateianlagen:
    • Industriegasespezialist Messer bestellt Nathalie von Siemens als neues Aufsichtsratsmitglied


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.