Die Agenturgruppe mit digitalem Schwerpunkt überzeugt "Deutsche See" Fischmanufaktur und die Hochschule Zittau/Görlitz. Zudem erhält Aperto den Zuschlag für die Plattform "Research in Germany – Land of Ideas"
Aperto beginnt das neue Jahr mit Etatgewinnen aus den Sektoren Industry, Government und Science. Den ersten vergibt „Deutsche See“ Fischmanufaktur an Aperto Berlin, die Digitalexperten der Agenturgruppe. Der nationale Marktführer für Fisch und Meeresfrüchte betraut sie mit einem Relaunch seiner Website.
Zudem setzt sich Aperto Berlin gemeinsam mit Aperto Online Marketing erneut im Wettbewerb um die Betreuung des Internetportals „Research in Germany – Land of Ideas“ durch. Es ist die zentrale Informationsplattform der Initiative „Werbung für den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Redaktionell betreut der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das Portal. Aperto Berlin wird 2013 unter anderem den Relaunch der Website konzeptionell, gestalterisch und technisch betreuen. Aperto Online Marketing unterstützt im Bereich Web-Analyse und führt den Newsletterversand durch. Aperto ist bereits seit dem Jahr 2009 für den Internetauftritt verantwortlich.
Der dritte Etat stammt von der Hochschule Zittau/Görlitz. Für sie wird Aperto Berlin gemeinsam mit Aperto Online Marketing ein SEO-Konzept schreiben und Studiengangbeschreibungen für Suchmaschinen optimieren.
„Die Etatgewinne sind für Aperto ein guter Start ins neue Jahr 2013. Sie zeigen, dass wir das Vertrauen unserer Bestandskunden genießen und gleichzeitig mit Kreativität, ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und Expertise neue Auftraggeber überzeugen“, sagt Stephan Haagen, Vorstand von Aperto.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aperto AG
Chausseestraße 5
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 283921-0
Telefax: +49 (30) 283921-29
http://www.aperto.de
Ansprechpartner:
Marcus Bond
+49 (30) 20985-073