Neuer M2M-Tarif mit Niedrig-Preismarke ab 80 Cent monatlich

Datentarif M2M-mobil geht an den Start

Pressemeldung der Firma eteleon e-solutions AG

Erstmalig präsentiert die b2c.de GmbH, ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Onlinevertrieb von Mobilfunktarifen, den Tarif M2M-mobil. Der neue Datentarif im Mobilfunknetz ist für den mobilen Datenaustausch im Bereich Machine-to-Machine ausgelegt. Mit extrem niedrigen Kosten ab nur 80 Cent monatlich setzt M2M-mobil eine neue Preismarke im Bereich der Daten-SIM-Karten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob bei der Fernsteuerung und Überprüfung von Automaten, beim Energiemetering, bei der Fernüberwachung von Gebäuden, in der Telemedizin oder Logistik: Mit dem Datentarif M2M-mobil ist die automatische Datenübertragung zwischen technischen Anlagen und Maschinen via Mobilfunk einfach und kostengünstig. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Tarifvarianten.

1 MB ab 80 Cent monatlich: Den M2M-mobil PLUS Tarif im o2-Netz bekommen Kunden bereits für 80 Cent monatlich inklusive 1 MB kostenlosem Datenvolumen. Den M2M-mobil SMART Tarif im D-Netz gibt es für nur 1,20 Euro im Monat. Der Anschlusspreis beträgt für beide Varianten einmalig 7,90 Euro. Auch der Versand von SMS zum Preis von 9 Cent pro Einheit sowie Gespräche über CSD und HCSD in alle deutschen Netze zum Minutenpreis vom 9 bzw. 18 Cent sind mit dem m2m-mobil möglich. Alle Preisangaben sind exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Flexibel, günstig und schnell: Wer mehr Datenvolumen wünscht, der kann aus sieben Datenpaketen von 5 MB bis 1 GB wählen. So gibt es das Datenpaket mit 100 MB für 3,90 Euro oder mit 1 GB für 12,50 Euro Aufpreis pro Monat, Highspeed und günstige Taktung inklusive: Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis zu 7,2 MBit/s und die Abrechnung erfolgt in 1 KB-Taktung. Beim M2M-mobil profitieren Kunden von kurzer Laufzeit und fairen Bedingungen: Das Datenpaket ist monatlich kündbar und kann somit kostenlos und flexibel monatlich gewechselt werden.

Einfach und komfortabel bestellen: Die Bestellung erfolgt ganz einfach online auf www.m2m-mobil.de. Bei Bedarf können Kunden bis zu 50 SIM-Karten bestellen, die ihnen gesammelt zugestellt und auf einer Rechnung abgerechnet werden. Die Online-Sammelrechnung ist kostenlos. Für die Rechnungszustellung per Post fallen lediglich 0,90 Euro pro Monat je Sammelrechnung an.

Weitere Informationen und Tarifdetails finden Sie ab dem 05.12.2012 unter http://www.m2m-mobil.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eteleon e-solutions AG
Boschetsrieder Str. 67-69
81379 München
Telefon: +49 (89) 55270-300
Telefax: +49 (89) 55270-100
http://www.eteleon.ag

Ansprechpartner:
Anuschka Meyer-Hamme
+49 (89) 55270-315

Die Mobilfunkmarken discoTEL, discoPLUS, discoSURF, eteleon, DeutschlandSIM, fastSIM, WinSIM und M2M-mobil sind Marken der b2c.de GmbH. Mit einer Aktivierungsleistung von rund 300.000 Mobilfunktarifen pro Jahr ist die b2c.de GmbH ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Online-Vertrieb von Mobilfunktarifen. Die b2c.de GmbH ist ein Tochterunternehmen der eteleon e-solutions AG, die wiederum zu 100% zum börsennotierten Mobilfunkkonzern Drillisch AG gehört.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.