Jahresendspurt: Zycko Networks mit Promo-Aktionen, Incentives und Marketing-Unterstützung für Reseller

Pressemeldung der Firma Zycko Networks GmbH

Der Value-Add Distributor (VAD) Zycko Networks GmbH unterstützt seine Reseller und Partner mit einer Reihe von Sonderaktionen und Marketing-Maßnahmen für einen erfolgreichen Jahresabschluss. Als zusätzliche Incentives vergibt Zycko attraktive Prämien und Boni an Reseller, die im vierten Quartal 2012 ein festgelegtes Umsatzziel für bestimmte Hersteller generieren konnten. Zu diesen gehören LifeSize, Meru, Meraki, Tintri, Huawei und Vyatta.

Verschiedene Promo-Pakete geben Partnern dabei überzeugende Verkaufsargumente an die Hand, um das Beste aus dem letzten Quartal herauszuholen. Besonderer Fokus liegt auf den Produkten von LifeSize, einem der führenden Hersteller im Bereich der Videokonferenzsysteme. So werden im Rahmen von Sonderaktionen beispielsweise Komplettpakete für Reseller und Endkunden angeboten, die neben der eigentlichen LifeSize-Box auch Hardware wie den Monitor und die Halterung beinhalten.

Zusätzlich stellt Zycko seinen Resellern und Partnern einen großen Pool an Werbe- und Kampagnenmaterialien kostenfrei zur Verfügung, damit diese sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

„Zycko Networks ist ein Value-Add Distributor und es ist uns sehr wichtig unseren Partnern und Resellern einen echten Mehrwert zu bieten. Deshalb unterstützen wir diese nicht nur mit guten Angeboten, die sie an Endkunden weitergeben können, sondern helfen auch bei der Vermarktung von Produkten und Lösungen. Unsere qualitativ hochwertigen Marketing-Materialien bieten unseren Partner eine gezielte Vertriebsunterstützung“, sagt Nils Hantelmann, Geschäftsführer von Zycko Networks. „Mit unseren Incentives würdigen wir nicht nur den außerordentlichen Erfolg unserer Reseller, sondern motivieren sie auch für die künftige Zusammenarbeit mit uns.“

Besonderer Fokus liegt bei den Jahresend-Aktionen auf dem Vertrieb folgender Hersteller:

– LifeSize (Videokonferenzsysteme in HD)

– Meru (virtualisierte WLAN-Lösungen)

– Meraki (Cloud-basierte WLAN-Lösungen)

– Tintri (virtualisierte Storage-Lösungen)

– Huawei (Virtualisierung und Datenmanagement)

– Vyatta (Open Source Netzwerkbetriebssysteme)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zycko Networks GmbH
Stromstr. 39
10551 Berlin
Telefon: +49 (30) 398833-00
Telefax: +49 (30) 398833-99
http://www.zycko.de



Dateianlagen:
    • Nils Hantelmann, Geschäftsführer von Zycko Networks
Die Zycko Networks GmbH ist ein Value-Add Distributor für IT-Lösungen aus den Bereichen Data Storage, Data Networking und Data Infrastructure sowie Spezialist für WAN-Optimierung und IT-Performance. Zycko begleitet seine Kunden über den gesamten Vertriebszyklus - beginnend beim Lösungsdesign, dem Proof-of-Concept, über die Implementierung und die Vermarktung, bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Ergänzt wird das Angebot durch zertifizierte Schulungen und Hersteller-Trainings sowie kontinuierlichem technischen Support und Serviceleistungen. Im Technical Solution Center München können Lösungen vorab erprobt werden. Die Zycko Group mit Hauptsitz in Großbritannien und deutschen Standorten in Berlin und München agiert weltweit mit über 250 Mitarbeitern. Weitere Informationen unter www.zycko.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.