PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets: Der private und berufliche Alltag vieler Anwender ist mittlerweile von einer Vielzahl an Endgeräten geprägt. Neben dem Arbeitsplatz-PC zählen tragbare Devices für den mobilen Datenzugriff inzwischen zur Standard-Ausstattung. Denn zunehmend wird von Geschäftspartnern und Kollegen vorausgesetzt, dass E-Mails auch von unterwegs aus abgerufen werden und auf relevante Geschäftsinformationen zugegriffen wird.
„Die größte Herausforderung für Anwender mehrerer Endgeräte besteht jedoch darin, deren Daten stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Adressdaten, Kalendereinträge, E-Mails &. Co müssen hierzu permanent abgeglichen und auf den verschiedenen Geräten synchronisiert werden. Zudem spielt die Sicherheit dieser sensiblen, geschäftskritischen Daten eine bedeutende Rolle“, erklärt Swen Brüseke, Geschäftsführer des High Performance-Hosters proIO. Einen Ausweg bietet hierbei die Cloud: Daten werden online gespeichert, hier synchron gehalten und für den Zugriff durch verschiedene Endgeräte bereitgestellt. Dabei ist Cloud jedoch nicht gleich Cloud. „Bei vielen auf dem Markt verfügbaren Apps und Lösungen, werden die Daten in Clouds gesichert, die im Ausland betrieben werden. Dies ist insofern problematisch, weil die Daten dann zum einen nicht den hohen deutschen Datenschutz-Standards unterliegen. Zum anderen sind sie aufgrund der unterschiedlichen Rechtslage auch dem Zugriff ausländischer Behörden unterworfen“, gibt der proIO-Geschäftsführer zu bedenken.
Mit dem neuen Dienst MEGONA (www.megona.de) bietet der High Performance-Hoster nun eine Cloud-basierte Synchronisierungslösung, bei der die sensiblen Daten der Anwender ausschließlich in hochsicheren und hochverfügbaren deutschen Rechenzentren verfügbar gehalten sowie verschlüsselt zwischen Server und Endgeräten übertragen werden. Nutzer der MEGONA-Lösung profitieren somit nicht nur von einem besonders hohen Datenschutz-Niveau sondern zugleich von einem schnellen sowie einem jederzeit von jedem Ort der Welt aus möglichen Datenzugriff.
Von Microsoft Windows über das iOS von Apple bis hin zum Google-Betriebssystem Android kann MEGONA für Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets genutzt werden. „Mit MEGONA sind Adressdaten, Termine und E-Mails schnell, einfach und Geräte-übergreifend synchronisiert. Die Kombination aus hohem praktischen Nutzen, hoher Performance und hohem Datenschutz dank dem Server-Standort Deutschland macht die Lösung gerade für Geschäftsanwender attraktiv“, fasst Swen Brüseke die Vorteile noch einmal zusammen. Er verweist zudem auf die kurzen Vertragslaufzeiten von nur einem Monat sowie auf das einfache Preismodell. So berechnet proIO je Account lediglich 4,95 Euro.
Im Rahmen einer aktuellen Weihnachtsaktion können sich interessierte Unternehmen drei Monate lang gratis von MEGONA überzeugen und die Cloud-basierte Synchronisierungslösung mit bis zu 10 Accounts im Alltagseinsatz testen.
Weitere Informationen zur Weihnachtsaktion unter www.megona.de/xmas und zu MEGONA unter www.megona.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proIO GmbH
Kleyerstraße 79 - 89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 739049-0
Telefax: +49 (69) 739049-25
http://www.proio.com
Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
030 / 530 47 73 - 0
Dateianlagen: