Konversationsformen mit der BYOD-Applikation für Unternehmen neu erleben

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Deutschland AG

.

– OpenTouch™ Conversation for iPad jetzt von Apple für iOS6 zertifiziert und im Apple App Store erhältlich

– OpenTouch Conversation unterstützt die multimediale Zusammenarbeit – über Instant Messaging, Sprache und Video – und beseitigt Kommunikationssilos

– OpenTouch Conversation ist die Schnittstelle für ein neues, gemeinschaftliches Gesprächserlebnis und steigert die Produktivität der Mitarbeiter

Die Alcatel-Lucent OpenTouch Conversation for iPad Applikation ist von Apple für iOS6 zertifiziert worden und ab sofort im Apple App Store für den Einsatz auf dem iPad erhältlich. OpenTouch Conversation (OTC) unterstützt den Trend zu Mobilität sowie BYOD (Bring Your Own Device) und somit eine neue Kommunikationskultur in den Unternehmen. Diese ermöglicht den Mitarbeitern den produktiveren Einsatz ihrer Tablets am Arbeitsplatz.

OTC baut auf der OpenTouch Communications Plattform von Alcatel-Lucent auf und stellt unternehmenstaugliche Services für Instant Messaging, Sprachanrufe und Video- sowie Konferenzgespräche zur Verfügung. OpenTouch Conversation wird zunächst auf dem iPad ausgeliefert, steht in Kürze aber auch auf anderen gängigen Plattformen zur Verfügung.

Um sich mit den neuen Gesprächsmöglichkeiten vertraut zu machen, können Kunden von Alcatel-Lucent Enterprise die Anwendung herunterladen, eine Demo ablaufen lassen oder sich an einen Fachhändler wenden, um einen befristeten Demo-Account zu erhalten. Auch Updates zu OTC werden jeweils nach ihrem Erscheinen über den App Store erhältlich sein.

Über OpenTouch Conversation

OpenTouch Conversation wurde dieses Jahr mit dem Best of Interop Award for Collaboration ausgezeichnet. Die Lösung bringt multimediale Kommunikations- und Collaboration-Funktionen auf das iPad sowie auf weitere Tablets und PCs. OpenTouch Conversation unterstützt „Bring Your Own Device“ (BYOD), indem es die Merkmale persönlicher, intelligenter Geräte mit denen der Sprach-, Daten- und Video-Services von Unternehmen zu einem nahtlosen Gesprächserlebnis verbindet.

Mit einem einzigen Client liefert OpenTouch Conversation ein nahtloses Konversationserlebnis über eine Vielzahl von Medien, Geräten und Gesprächspartnern – und das alles innerhalb desselben Gesprächs. Mit OpenTouch ist es möglich, das Gespräch auf einem Gerät zu beginnen – beispielsweise einem SIP Phone, einem intelligenten Tischtelefon oder sogar einem Videoendgerät – und die Konversation dann nahtlos auf einem anderen Gerät weiterzuführen, ob Notebook, Smartphone oder Tablet.

Zitat

Sheila McGee Smith, President, McGee-Smith Analytics

„Die erste Runde im BYOD-Wettstreit geht an das iPad. Während andere Plattformen versuchen aufzuholen, suchen Millionen beruflicher iPad-Benutzer schon jetzt nach Möglichkeiten, ihr Gerät noch intensiver einzusetzen. Alcatel-Lucent OpenTouch Conversation greift diesen Bedarf auf und erschließt den Benutzern einen Weg, ihre Tablets optimal einzusetzen und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.

Dank der frühzeitigen Kompatibilität von OpenTouch Conversation mit iOS6 lassen sich alle aktuellen iPad-Funktionen nutzen. User brauchen die Anwendung nur aus dem Apple App Store herunterzuladen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: +49 (711) 821-1111
http://www.alcatel-lucent.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.