Blitzschnell in die Zukunft

WEMACOM rüstet Wittenförden mit modernster Glasfasertechnik aus

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Wittenförden wird gegenwärtig von der WEMACOM mit modernster Glasfasertechnik ausgestattet. „Glasfasernetze sind die Zugangsnetze der Zukunft. Die zurzeit angebotenen Produkte reichen bis 100 Megabit pro Sekunde. Es sind heute auch schon Bandbreiten im Gigabitbereich möglich. Über einen Hausanschluss können wir schnellste Internetzugänge, extrem scharfe Fernsehbilder, eine große Anzahl an Sendern und das Telefonieren in bester Klangqualität gleichzeitig realisieren“, erläutert WEMACOM-Bereichsleiter Rainer Killer.

Den Auftrag für die technische Umsetzung hat die MOS Mess-, Ortungs- und Service GmbH aus Ventschow erhalten. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn die Fasern eines Mikrokabels sind ohne Isolation dünner als ein Haar. Mit einer Pinzette ordnet Kabelmonteur Detlef Riske an einer Muffe in der Schweriner Straße jedem Kunden eine Leitung mit vier Fasern zu: eine für Internet und Telefonie, die Zweite für Fernsehempfang und zwei weitere Fasern stehen für zukünftige Dienste und Anwendungen wie zum Beispiel Smart Metering zur Verfügung. Mittels Druckluft und einem Motor wird das Mikrokabel von der Muffe aus durch ein dünnes Röhrchen bis in das Haus des Kunden transportiert. Im Durchschnitt sind das 200 bis 400 Meter. Auf der anderen Seite wartet bereits Kabelmonteur Ralf Schniedewind, um die Fasern an der Kundenbox anzuschließen. Bis Jahresende ist geplant, das schnelle Internet in etwa 100 Haushalte zu bringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Jost Broichmann
Pressesprecher
+49 (385) 755-2289

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint-Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.