testCloud, Transinsight und UPcload gewinnen Detecon ICT Award

Pressemeldung der Firma Detecon International GmbH

.

– Preise in den Kategorien „Innovation“, „Leistung“ und „Förderung“

– Jury aus Journalisten, Wissenschaftlern und Unternehmern

– Preisverleihung bei Feier zur Eröffnung des Detecon-Hauptsitzes in Köln

Die Managementberatung Detecon International hat in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erstmals den Detecon ICT Award für außergewöhnliche Leistungen und Produkte im Bereich der Informations- und Kommunikations­technologie (englisch ICT) vergeben. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Feier zur Eröffnung des neuen Detecon-Hauptsitzes in Köln statt. Eine unabhängige Jury hatte die Preisträger aus 24 nominierten Unternehmen in geheimer Wahl gewählt.

Die Preisträger:

Innovationspreis: Die testCloud.de GmbH aus Berlin-Friedrichshain bietet einen innovativen Weg zur Qualitätssicherung, indem sie Apps, Webseiten, E-Commerce-Plattformen oder mobile Anwendungen nach dem Crowdsourcing-Prinzip testet: Fast 3.000 registrierte Nutzer, darunter sowohl IT-Spezialisten als auch normale Hobby-Internetnutzer, prüfen die Funktionalität, Usability und Sicherheit der Software von Start-ups bis DAX-Unternehmen. Auf diese Weise werden klassische Testverfahren ergänzt, weil nun auch die Nutzergruppen testen, für die eine Anwendung tatsächlich entwickelt wurde.

Leistungspreis: Die Dresdener Transinsight GmbH bietet intelligente semantische Suchtechnologien, die Suchanfragen auf logische Weise mit Hintergrundwissen verknüpfen und damit wissenschaftliche Recherchen im Internet deutlich verkürzen. Öffentliche Internet-Datenbanken halten derzeit Tausende 3-D-Proteinstrukturen, Hunderttausende von Sequenzen und Millionen wissenschaftlicher Dokumente bereit. Von der einfacheren Suche profitieren vor allem die Medizin-, Biotechnologie- und Pharmaforschung, aber auch Märkte wie der Energie-, Automobil- und der Finanzsektor.

Förderpreis: Den Förderpreis für ein Start-up-Unternehmen mit selbst entwickelter ICT-Technologie erhält das Berliner Unternehmen UPcload GmbH. Es entwickelt Software zur Erfassung von Körpermaßen per Webcam, damit Online-Shopper hiermit die Maße ihrer gewünschten Kleidungsstücke in Online-Shops vergleichen können. Der Versandhandel kann auf diese Weise die Retourkosten von zurückgesandter Ware verringern, während die Nutzer kostenlos am Bildschirm prüfen können, ob und wie das Kleidungsstück zum eigenen Körperbau passt.

Francis Deprez, CEO von Detecon, sagt: „Der Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnologie nicht nur auf Geschäftsmodelle, sondern auch auf unser gesamtes Arbeits- und Privatleben wird weiter stetig wachsen. Darum wollen wir Unternehmen und Personen auszeichnen, die sich besonders um die Entwicklung und den Einsatz von ICT als Treiber von Innovation und Business verdient machen.“

Die Jury-Mitglieder: Dr. Andreas Bereczky (ZDF), Prof. Dr. Peter Buxmann (TU Darmstadt), Dr. Bettina Horster (VIVAI Software AG), Thomas Lünendonk (Lünendonk GmbH), Dr. Pero Micic (FutureManagementGroup), Prof. Dr. Arnold Picot (LMU München), Prof. Dr. Radu Popescu-Zeletin (Fraunhofer-Institut FOKUS), Daniel Schleidt (F.A.Z.-Institut), Dr. Christian Schmidt (DLR), Andreas G. Scholz (Deutsches Anleger Fernsehen), Rudolf Schulze (VDI-Nachrichten), Dr. Georg Schwegler (T-Venture), Harald Stöber (Vodafone D2 GmbH), Dr. Alexander Tettenborn (BMWi), Heinrich Vaske (Computerwoche), Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Weisbecker (Fraunhofer-Institut IAO).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Detecon International GmbH
Sternengasse 14-16
50676 Köln
Telefon: +49 (221) 91610
Telefax: nicht vorhanden
http://www.detecon.com

Ansprechpartner:
Gerhard Auer (E-Mail)
+49 (221) 91690

Detecon ist eines der weltweit führenden Unternehmen für ICT-Management-Beratung. Der Leistungsschwerpunkt besteht in Beratungs- und Umsetzungslösungen, die sich aus dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, engl. Information and Communications Technology (ICT), ergeben. Die Dienstleistungen umfassen sowohl die klassische Strategie- und Organisationsberatung als auch die Planung und Umsetzung von komplexen, technologischen ICT-Architekturen und -Anwendungen. Das Know-how der Detecon bündelt das Wissen aus erfolgreich abgeschlossenen Management- und ICT-Beratungsprojekten in über 160 Ländern. Detecon ist ein Tochterunternehmen der T-Systems International, der Großkundenmarke der Deutschen Telekom.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.