ZTE Blade III Smartphone jetzt auch in Deutschland erhältlich

Pressemeldung der Firma ZTE Deutschland GmbH

Darauf haben nicht nur eingefleischte Fans der Marke gewartet: Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE stellt mit dem Blade III sein neuestes Smartphone vor. Nach der jüngst vollzogenen Markteinführung in Finnland und Schweden sowie weiteren europäischen Ländern kann das Gerät nun auch in Deutschland erworben werden. Das ZTE Blade III liefert – ganz nach der ZTE-Markenphilosophie – viele starke Leistungsmerkmale zu einem günstigen Preis.

Ab sofort ist das Blade III in allen Aetka Stores erhältlich. Die Ausstattung und Qualität des ZTE Blade III hält mit den aktuellen Smartphones seiner Klasse locker mit und das zu einem sehr fairen Preis. So lassen die technischen Details keine Wünsche offen. Im Inneren des rund 12.2 x 6.3 cm großen Mobiltelefons schlägt ein 1-GHz-Prozessor von Qualcomm. Die großzügige Bildschirmdiagonale von 4 Zoll (10.16 cm) und die Auflösung von 800 x 480 Pixel lassen Fotos, Videos und Games zu einem gestochen scharfen Sehvergnügen werden. Aufgrund der vorinstallierten und optionalen Apps ist das Blade ein ausgezeichneter Arbeits-, Spiel- und Social Media-Gefährte.

Das Gerät ist lediglich 10 mm dünn und wartet mit einem Gewicht von gerade einmal 130 Gramm auf. Damit passt es bequem in jede kleine oder große Hosen- oder Handtasche. In Sachen Betriebssystem setzt ZTE auf das gängige Android 4.0, und eine Vielzahl vorinstallierter Widgets runden die softwareseitige Ausstattung ab.

Für die sichere, aber komfortable Bedienung sorgt nicht zuletzt das Lock Screen Shortcut System. Damit kann der Benutzer etwa mit einem kurzen Wisch über den Lock-Bildschirm schnell auf Anwendungen wie E-Mail, SMS oder das Telefonbuch zugreifen. Die integrierte 5-Megapixel-Kamera, erlaubt enorm scharfe Bilder, die sich schnell über die gängigen Social-Media-Applikationen wie Google+ oder Facebook teilen lassen.

Wie bei allen ZTE Smartphones kann der interne Speicher mit einer Micro-SD Karte bis 32 GB erweitert werden. Die integrierte Backup- und Recovery-Software inklusiver Passwortschutz verhindert jeglichen Datenverlust.

Das Gerät ist in schwarz im Aetka Fachhandel erhältlich und kostet 199 Euro UVP.

Die technischen Details in der Übersicht:

Betriebssystem: Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich

Display: 4 Zoll mit 480 x 800 Pixeln, TFT; 256k Farben

Kamera: 5 Megapixel

Akku: Li-Ion 1600 mAh

GSM Band: 900, 1800, 1900

UMTS Band: 900, 2100

Abmessungen (H x B x T): 123,00 x 63,50 x 10,00 mm

Gewicht: 130,00 g

Interner Speicher: 4 GB (2GB für den Kunden verfügbar)

RAM-Speicher: 512 MB

MicroSD-Steckplatz: microSD, microSDHC (bis zu 32 GB)

Prozessor: 1 GHz Qualcomm MSM7227A



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZTE Deutschland GmbH
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 563844-0
Telefax: +49 (211) 563844-44
http://www.zte.com.cn

ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und Services - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für Festnetz- und Mobilfunknetze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2011 einen Anstieg um 29 Prozent auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Im internationalen Geschäft stieg der Umsatz von ZTE in diesem Zeitraum um 30 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen Anteil am Konzernumsatz von 54,2 Prozent. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de, www.twitter.com/zte_deutschland oder auf unserer Facebook-Seite. ZTE unterstützt den Fußball Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf in der aktuellen Saison als Sponsor und offizieller teamPARTNER.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.